Einen Schnitt zu erstellen sollte ja mit einem 3D Modell kein großes Hindernis sein. Dank Marthas genauer Anleitung muss man jetzt auch nicht interpolieren und schätzen auf welcher Höhe das Gleisbett liegt, sonder lässt sich einfach ein Modell aus der Punktewolke generieren. Das einzige was einem danach beim erstellen des Schnitts hindert ist der eigene Rechner, der wohl keine Lust hat, den Schnitt zu berechnen. Über den Umweg der Schnittbox ging es dann aber doch recht fix. Man muss es halt erstmal wissen^^

Jetzt fehlt nur noch die Beschriftung und ein Container als Größenvergleich und fertig. Diesmal liegen das alte und das bestehende Gleisbett auch auf einer ähnlichen Höhe. Ist ja eigentlich auch logisch, wie soll ein Zug auch eine Steigung von 1,50m auf so kurze Entfernung überwinden (wie es bei meinem Schnitt bei der letzten Kritik war). 

  • Keine Stichwörter