Ohje, vorbei ist's nun, das Projekt 7. Statt auf das Ende eines weiteren Projektes anzustoßen, beginnt nun der Ernst des Lebens: die Bachelorarbeit. Dabei war die Analysephase trotz Corona (langsam kann ich es wirklich nicht mehr hören) relativ angenehm. Hier nun eine kurze Bewertung der vorangegangenen Analysephase:

StärkenSchwächenChancenRisiken
  • Unglaublich breites und immer zugängliches Hintergrundwissen
  • Peer-review als gute Möglichkeit der gegenseitigen Kontrolle
  • Kommentare als witzige Notizen bei anderen
  • Kurzer Weg zum Arbeitsplatz
  • Gleichzeitiges Bearbeiten der eigenen Wiki-Seite absolut unmöglich (Überschreibung!)
  • Kommentare nicht im Bearbeitungsmodus erkenntlich
  • Probleme beim Aufrufen von Wiki-Seiten mit zu vielen Bildern (sorry an dieser Stelle)
  • E-Mail Spam bei Beobachten einer Seite
  • Gute Möglichkeit des Wissensaustausches für die nächste Pandemie (oder 2. Welle)
  • Vereinsamung durch ausschließlich virtuellen Kontakt
  • Wozu noch Präsenzunterricht, wenn es so auch klappt?

(Falls sich jetzt jemand fragt, warum die Tabelle davor nicht als Blogeintrag unter den anderen Analysebewertungen zu finden war: es war eventuell der Müdigkeit geschuldet, dass ich die Tabelle als freie Seite statt Blogeintrag verfasst hab.)

Dilan Kalkan

  • Keine Stichwörter