Martha Schnitzenbaumer
Irgendwie hab ich mir mein Bachelor Semester so komplett anders vorgestellt... eigentlich sollten wir jetzt schon einen richtig informativen Planungsgebietsbesuch samt abendlichem Feierabendbier, zahlreiche gemeinsame Tage im Institut und einige Verzweiflungs-Stunden im Computerraum hinter uns haben. Letztere Verzweiflungsstunden hatte ich nun leider ganz alleine, naja wenigstens hat mir mein Hund Gesellschaft geleistet. Es war schon wirklich eine schwere Geburt diese verfluchten Höhenlinien in ein Vectorworks-Dokument zu importieren - Ja richtig gelesen, da ich Genie bereits meine SketchUp ProbeVersion in Kanada im Auslandssemester aufgebraucht hab, musste ich mir irgendwie anders helfen. Und da ich keine Motivation hatte ein Model zu bauen, dachte ich mir: VW it is!
Nach zahlreichen Stunden der Verzweiflung und Nachlesen im VW-Forum, habe Ichs endlich geschafft diese blöde Punktwolke in das Dokument zu laden und ein Geländemodell zu basteln. Das Bäumchen setzen und Gebäude hochziehen war wiederum sehr entspannend, wobei ich aber auch jede Sekunde die Idiotensicherheit von SketchUp vermisst habe! Aber voila - i did it! Müsste Ichs nochmal machen (oh Gott ich hoffe nicht) ich würd mich definitiv fürs Model Bauen entscheiden!
Ahja .. hat jemand ne Ahnung wie ich jetzt das Geländemodell in VW wieder umformen kann sodass es zu meinem Entwurf passt?


Kommentar
Unbekannter Benutzer (gu34gof) sagt:
18. Juni 2020Das klingt ja spannend! Ich hatte das nicht Laden der Punktwolke in VWX nicht hinbekommen – vielleicht kannst du ja mal deine Tipps und Tricks mit allen teilen ;.)