Magdalena Bauer


7:00 Uhr  

Gut gelaunt und voller Energie stehe ich mit dem Wecker auf, rein in die Klamotten ab auf die Matte.

8:00 UhrFrisch geduscht und nach einer ausführlichen Runde Yoga sitze ich motiviert und hochkonzentriert am Schreibtisch.
8:30 Uhr

Die wichtigsten Aufgaben sind erst mal erledigt, die kommende Woche ist in einzelne To Do´s unterteilt und alle wichtigen Zeiten sind in den Kalender eingetragen um immer alles im Blick zu haben.

 Quelle: eigene Aufnahme
9:45 Uhr 

Beginn der ersten online Vorlesung: Nach mehrmaliger Überprüfung der Einstellungen klicke ich startklar auf Meeting beginnen, muss aber noch warten bis der Dozent das Meeting beginnt, weil ich zu früh bin - Virtuelle Vorlesungen sind super.

13:00 Uhr

Um den sozialen Kontakt zu meinen Kommilitonen aufrecht zu erhalten essen wir, natürlich virtuell, zusammen Mittag und tauschen uns über unseren Alltag aus, helfen uns gegenseitig bei entwerferischen Problemen und mit ordentlich viel Salz in dem Mittagessen ist es fast als säßen wir alle gemeinsam in der Mensa.

14:00 Uhr 

Mit einem Kaffee gegen das Mittagsloch geht es wieder an den Schreibtisch. Das Zeichnen von den Skizzen geht mir heute richtig von der Hand, jetzt nur noch schnell einscannen und dann geht’s weiter mit der Übung.

17:00 UhrDas Arbeitspensum für den heutigen Tag ist geschafft, der Schreibtisch aufgeräumt und bereit für einen neuen Tag. Jetzt nichts wie raus an die frische Luft und die Sonne genießen!




 Quelle: eigene Aufnahme

9:30 Uhr 

Nein! Ich hab den Wecker überhört und verschlafen. Jetzt muss es schnell gehen, Kaffee kochen um schnell wach zu werden, ab an den Schreibtisch und die Vorlesung starten.
9:50 Uhr 

Weil ich vergessen habe die Kamera auszuschalten haben alle in der Vorlesung gesehen, dass ich zu spät bin, meinen Schlafanzug anhabe und an der Vorlesung heute ausnahmsweise von der Couch aus teilnehme.

10:20 Uhr

Mir ist so kalt, dass ich jetzt mit Daunenjacke und Wollsocken vor dem Laptop sitze, die Kanne Kaffee ist leer und ich müsste dringend auf Toilette, aber wenn ich nochmal aus dem Bild verschwinde fällt das auf.

13:00 Uhr Um die verlorene Zeit vom Morgen aufzuholen, gibt’s nur ein Müsli und arbeite weiter. Heute muss das gemeinsame Mittagessen leider ausfallen.
14:30 Uhr 

Mist! Kaffee über der fertigen Skizze verschüttet. Alles aufwischen und nochmal von vorne.

15: 00 UhrDer Scanner will nicht so wie ich mir das vorstelle und mein schlimmstes Technik – Tourette bricht aus. Mein Partner kommt aus der Arbeit nach Hause und verlässt die Wohnung gleich wieder fluchtartig um „Sport zu machen“.
17:00 Uhr 

So das wäre geschafft. Erst mal eine Kaffeepause und dazu gibt’s kalte Pizza von gestern und zur Belohnung für die erledigte Aufgabe schau ich mir nur ganz kurz ein Video an.

19:00 UhrOh die Zeit ging aber jetzt schnell rum den Rest mach ich einfach morgen da läufts bestimmt besser. Für heute reichts.







  • Keine Stichwörter