Die Climate Challange ist eine 3-teilige Workshop-Veranstaltung untersützt durch Germanwatch, netwerk n und das KIT. Der erste Workshop ist die "Fußabdruckchallange", der zweite die "Handabdruckchallange" und der dritte Workshop ist nochmal eine Reflektion bzw. ein Update zum Projekt, welches man im Rahmen der Handabdrucks-Challange gestartet hat
Lehren aus vergangenen Durchführungen
- Im Jahr 2024 wurde einmal ein gesamter Zyklus der Workshops durchgespielt und dann zusätzlich Ende des Jahres nochmal ein kombinierter Workshop zum Handabdruck und der Abschlussveranstaltung
- Die Teilnahme war sehr mäßig, aber die Menschen, die da waren, fanden den Workshop sehr gut und inspirierend
- In der letzten Sitzung im WS 24/25 wurde entschieden, einen direkten Anschlussworkshop aufgrund der geringen Teilnahme nicht zu organisieren. Die Inhalte und das Ziel der Workshops sind dennoch sehr interessant und können evtl auf eine andere Art und Weise weitergeführt werden. Welche Veranstaltungen es in Zukunft geben soll, steht noch nicht fest.
- Als Umweltreferat wollen wir ja eigentlich genau diese Anlaufstelle sein: Motivierte Menschen kommen zu uns und wir unterstützen sie dann bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Projekte.