- Created by Andreas Kohler, last modified by Hayim Malkhasy on 24.August 2022
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) gehört gemeinsam mit ihrem Universitätsklinikum zu den forschungsstärksten Medizinstandorten Deutschlands und kann auch international viel beachtete Erfolge vorweisen. Sie ist eines der vier bedeutenden Arbeitsfelder, die der TUM eine Alleinstellung verleihen und für ihre zukünftige Entwicklung von zentraler Bedeutung sind. Studierende können nach einer gemeinsamen Vorklinik mit der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München den klinischen Studienabschnitt an der Fakultät für Medizin der TUM absolvieren. Das interdisziplinär ausgerichtete Lehrangebot basiert auf dem fächerorientierten Curriculum mediTUM. Daneben bietet die Fakultät für Medizin für besonders an naturwissenschaftlicher Forschung Interessierte den PhD-Studiengang »Medical Life Science and Technology« an. Er ist als interdisziplinärer Studiengang für Medizinstudenten und Naturwissenschaftler konzipiert.
Leitbild für die Zukunft der Fakultät für Medizin ist ein vertrauensvolles und ergebnisorientiertes Zusammenspiel von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Diese drei Säulen werden – gut aufeinander abgestimmt und begleitet von interner und externer Evaluierung – durch eine Reihe von Maßnahmen weiterentwickelt.
Geschichte
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) ist eine der jüngsten medizinischen Fakultäten in Deutschland. Hintergrund für die Errichtung einer zweiten Medizinischen Fakultät in München im Jahr 1967 war in erster Linie die damals angespannte Ausbildungssituation. Von Anfang an zeichnete sich die neue Fakultät jedoch durch ein eigenständiges Profil aus. Dadurch, dass sie Teil einer technischen Universität ist, profitiert die Fakultät vom Zusammenwirken von Medizin mit Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften.
Ihre Existenz ist nicht zuletzt dem Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen eines Einzelnen zu verdanken. Georg Maurer war von 1967 bis 1979 Ärztlicher Direktor des der Fakultät zugehörigen Universitätsklinikums (Klinikum rechts der Isar) und zugleich Gründungsdekan der Fakultät für Medizin.
Fakultät für Medizin
Technische Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
Dekanat der Fakultät für Medizin
dekanat.medizin@tum.de
Neueste Bereichsaktivität
-
-
Mitfahrgelegenheit - TEST commented 25.September 2023
-
Mitfahrgelegenheit - TEST created 25.September 2023
-
-
-
-
-
-
-
Bereichsmitarbeiter
- No labels