Info
Für die Installation des universitären Netzwerks "eduroam" wird der Einrichtungsassistent "geteduroam" verwendet werden. Dieser ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration über Nutzerzertifikate, ähnlich wie bereits bei eduVPN. Dieses Nutzerzertifikat ist dabei jeweils bis zum Ende des laufenden Semesters bzw. bis zum Beginn des folgenden Semesters gültig.
Tipp
Zur Einrichtung wird eine bestehende Internetverbindung benötigt - am Campus kann dafür z.B. das öffentliche @BayernWLAN genutzt werden
Dienstgeräte
Auf dienstlichen Geräten wird die Konfiguration i.d.r. automatisch vorgenommen, sollte Ihr Gerät keine Verbindung zu eduroam erhalten, wenden Sie sich an die für Sie zuständige IT-Betreuung bevor Sie eine manuelle Konfiguration vornehmen.
Abschnitt..
Ersteinrichtung von eduroam
Anleitung
- Die neuste Version herunterladen: https://dl.eduroam.app/windows/amd64/geteduroam.exe
- Die heruntergeladene Anwendung starten (eine gesonderte Installation ist nicht nötig)
- "Connect to eduroam"
- Über die Suchleiste nach 'Augsburg' suchen, anschließend "Universität Augsburg" per Doppelklick auswählen
- → Hinweis: Auf Englisch ist die korrekte Auswahl "University of Augsburg" nicht zu verwechseln mit "Augsburg University" (→ USA)
→ Bei Problemen mit der Suche kann auch direkt unsere Serveradresse: geteduroam.rz.uni-augsburg.de eingetragen werden - Es wird zum Anmelden automatisch in den Standardbrowser weitergeleitet
- Wahlweise mit dem Microsoft Account, Passkey oder RZ-Kennung und zweitem Faktor anmelden
- Der Datenübermittlung an das eduroam Portal mit "Ja ich stimme zu" zustimmen
- "Zustimmen"
- Der Browser(-tab) kann nun geschlossen werden und zur App zurückgekehrt werden
- Bei der erstmaligen Einrichtung muss ggf. noch unser Wurzelzertifikat installiert werden
- "Installieren"
- "Ja"
- "Weiter"
- Der Zugang ist jeweils bis zum jeweils nächsten Semester ohne erneute Anmeldung nutzbar
→ Die Gültigkeit kann jederzeit durch erneutes starten der Anwendung verlängert werden - Die Einrichtung von eduroam ist abgeschlossen und kann genutzt werden