Info

Die Initiative 'eduroam' (education roaming) ist ein Projekt, um Nutzerinnen und Nutzern an teilnehmenden Bildungs- und Forschungseinrichtung (z.B. Schulen, Hochschulen und Universitäten) einen einfachen und organisationsübergreifenden Zugang zu Wisschenschaftsnetzen und dem Internet zu ermöglichen. Über ein Roaming-Verfahren können dabei die Zugangsdaten der Heimatorganisation für den Zugang an den verschiedenen Zugangspunkten (i.d.R. WLAN) verwendet werden. Die Verwaltung und Vernetzung übernehmen dabei die jeweiligen am Bildungsnetzwerk angeschlossenen Institutionen sowie die Nationalen NRENs wie dem Deutschen Forschungsnetzwerk (DFN) sowie pan- und international agierenden Forschungsnetzen wie der europäischen GÉANT.

Zusätzlich können autorisierte Diensteanbieter wie beispielsweise die Stadt und die Stadtwerke Augsburg das Netzwerk als Service Provider anbieten. An Standorten, an denen @BayernWLAN verfügbar ist - etwa in Regierungs- und Verwaltungsgebäuden des Freistaats - wird in aller Regel auch das Netzwerk 'eduroam' angeboten.

Details zum Netzzugang via 'eduroam'

An der Universität Augsburg verbindet das WLAN-Netzwerk 'eduroam' alle Bedarfe an einem kabellosen Netzwerk- und Internetzugang. Studierende, Beschäftigte und Gäste der Universität Augsburg erhalten über eduroam neben dem Internetzugriff auch Zugriff zu den (internen) lokalen universitären IT-Diensten wie z.B. dem Campus Files System (CFS) sowie freigeschalteten Onlinediensten wie z.B. Verlagskatalogen.

Mit der neuesten Generation von 'eduroam' setzen wir zur Erhöhung der Sicherheit, des Komforts und der Kompatibilität auf einen zertifikatsbasierten Zugang (EAP-TLS). Die Konfigration erfolgt dabei einfach über die Anwendung 'geteduroam' sowie das zugehörige Webportal. Anleitungen für die Einrichtung von 'eduroam' an den jeweiligen Endgeräte finden Sie auf diesen Unterseiten.

Mit den Zugangsdaten anderer teilnehmender Einrichtungen wird der Zugangs zum Wissenschaftsnetz und dem Internet entsprechend den Vorgaben des Deutschen Forschungsnetz (DFN) ermöglicht. Konfigurationshinweise finden Sie beim Support Ihrer Heimateinrichtung bzw. als teilnehmenden Organisationen beim 'eduroam CAT'-Projekt: https://cat.eduroam.org 


  • Keine Stichwörter