Info
Keycloak bietet die Möglichkeit, sogenannte Wiederherstellungscodes zu erzeugen, welche anstelle eines OTP-Codes oder eines Passkeys genutzt werden können. Dabei ist jeder der Codes - ähnlich einer TAN-Liste - nur einmalig gültig.
Hinweis:
Wiederherstellungscodes sind als Notfall-Zugang konzipiert, um sich einmalig anzumelden, wenn ausnahmsweise der reguläre 2. Faktor nicht verfügbar ist. Wiederherstellungscodes können die regulären 2-Faktor-Methoden nicht ersetzen.
Wiederherstellungscodes erzeugen und sichern
Anleitung
- https://auth.rz.uni-augsburg.de aufrufen
- "Weiter zur Anmeldung"
- Wahlweise mit den universitären Microsoft Konto (@uni-a.de) oder - sofern bereits konfiguriert - mit RZ-Kennung, Passwort und zweitem Faktor anmelden
- In den Reiter "Anmeldung" wechseln
- "Authentifizierungscode für die Wiederherstellung einrichten"
- Es wird eine Liste mit 12 Notfall- / Ersatzcodes angezeigt.
- Speichern Sie die angezeigte Liste in einem Passwort-Manager oder drucken/notieren Sie die Codes. Bewahren Sie sie diese an einem sicheren Ort auf.
STOP
Speichern Sie die Codes niemals im Klartext oder/und ungeschützt am gleichen Ort. Geben Sie diese Codes nicht an dritte weiter. Auch wir, das Rechenzentrum, oder Ihre jeweilige lokale IT-Abteilung werden niemals nach diesen Codes fragen!
- Den Haken bei "Ich habe diese Codes an einem sicheren Ort gespeichert" setzen
- "Fertigstellen"
- Zur Sicherheit werden alle bestehenden Anmeldungen auf anderen Geräten beendet
- Die Wiederherstellungscodes sind jetzt in Ihrem Account hinterlegt