Author:

André Florentin
Supervisor:Prof. Gudrun Klinker
Advisor:David Plecher (@ne23mux)
Submission Date:[created]

Abstract

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Brettspielen, einem wachsenden Thema, das durch technologische Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen an Relevanz gewonnen hat. Ziel war es, am Beispiel des Kartenspiels Mindbug zu untersuchen, wie analoge Spielerlebnisse digital umgesetzt werden können, ohne den Kern des Spiels zu verlieren. Dafür wurden zwei digitale Varianten entwickelt: eine Web-Version und eine Virtual-Reality-Version. Nach einer theoretischen Betrachtung der Herausforderungen und Chancen von Online-Brettspielen sowie des Digitalisierungsprozesses, wurden die Implementierungen detailliert beschrieben. Es wurde ein Konzept für eine Nutzerstudie entwickelt, um die beiden Varianten systematisch zu evaluieren, und ein Ausblick auf zukünftige Technologien und Erweiterungsmöglichkeiten gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass Designentscheidungen und die Interaktionsgestaltung entscheidend sind, um digitale Adaptionen erfolgreich umzusetzen. Um die Effektivität und Akzeptanz der entwickelten Prototypen jedoch umfassend zu bewerten und ihre Tauglichkeit für ein authentisches Spielerlebnis sicherzustellen, ist die Durchführung einer detaillierten Nutzerstudie erforderlich. Die Arbeit bietet nicht nur praktische Einblicke in die Entwicklung digitaler Brettspiele, sondern liefert auch Ansätze zur Weiterentwicklung von digitalen Spielerlebnissen.

Results/Implementation/Project Description

Conclusion

[ PDF (optional) ] 

[ Slides Kickoff/Final (optional)]