- Erstellt von Unbekannter Benutzer (gi23vet), zuletzt aktualisiert von Rebekka Herrmann-Faust am 21. November 2025 Lesedauer: 3 Minute(n)
Newsletter zum Gebäudebetrieb
Bleiben Sie informiert!
Mit Klick auf den Button "Gebäude-Newsletter abonnieren" können Sie unsere Rundmails zum Gebäudebetrieb abonnieren.
Bayerische Vermessungsverwaltung - Stand 1967
AKTUELLES
UPDATE 21.11.2025
Die Prüfung muss aus personellen Gründen auf den 27.11.2025 verschoben werden.
----
For staffing reasons, the examination has to be postponed to November 27, 2025.
13.11.2025
Am 21.11.2025 findet die Elektroprüfung an den Laborabzügen statt.
Diese wird von der Firma Elektro-Montage-Enders durchgeführt.
Pro Abzug dauert die Prüfung etwa 30 Minuten, in dieser Zeit ist der Abzug nicht betriebsfähig.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM-Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 gerne zur Verfügung.
----
On November 21, 2025, the electrical inspection of the laboratory fume hoods will take place.
This inspection will be carried out by Elektro-Montage-Enders.
Each fume hood will require approximately 30 minutes for the inspection, during which time it will not be operational.
If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at +49 8161 71–3222.
AKTUELLES
31.10.2025
Vom 12.-13. November 2025 findet die Inspektion der Gasversorgung statt.
Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Druckprüfung zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der Gasversorgung kommen kann.
Die Inspektion wird von der Firma P+S Labormedien GmbH durchgeführt.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das Gebäudemanagement der TUM Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161-71-3222 gerne zur Verfügung.
----
The inspection of the gas supply will take place from November 12 to 13, 2025.
Please note that a brief interruption of the gas supply may be necessary during the pressure testing.
The inspection will be carried out by P+S Labormedien GmbH.
If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Weihenstephan Facility Management at 08161-71-3222.
AKTUELLES
UPDATE 21.10.2025
Aufgrund unvorhergesehener Umstände verschiebt sich der Beginn der Arbeiten durch die Firma Greitner.
Der neue Starttermin ist der 27.10.2025 (statt ursprünglich 22.10.2025).
----
Due to unforeseen circumstances, the start of the work by the company Greitner has been postponed.
The new start date is October 27, 2025 (originally planned for October 22, 2025).
13.10.2025
Ab dem 22.10.2025 werden am Gebäude durch die Firma A. Greitner GmbH sämtliche Balkone vom Dachgeschoss bis zum Untergeschoss mit Hochdruckreinigern gereinigt.
Während dieser Arbeiten kann es zu temporärer Lärmentwicklung kommen.
Im Anschluss werden entsprechende Abdichtungen zwischen Balkon und Fassade angebracht.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.
----
Starting on October 22, 2025, all balconies from the top floor to the ground floor will be cleaned using high-pressure cleaners by the company A. Greitner GmbH.
During this work, there may be temporary noise development.
After the cleaning, appropriate sealing will be applied between the balconies and the building façade.
If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Facility Management Weihenstephan at +49 8161 71–3222.
| Gebäude-ID | 03-43-4308 |
|---|---|
| Adresse | Liesl-Beckmann-Straße 4, 85354 Freising |
| Lageplan | NavigaTUM |
| Zuständiges Gebäudemanagement | Gebäudemanagement Weihenstephan |
| Zuständiges Gebäudemanagement | Störmeldungen, Aufträge und Kontakt |