- Erstellt von Unbekannter Benutzer (gi23vet), zuletzt aktualisiert von Rebekka Herrmann-Faust am 13. November 2025 Lesedauer: 3 Minute(n)
Newsletter zum Gebäudebetrieb
Bleiben Sie informiert!
Mit Klick auf den Button "Gebäude-Newsletter abonnieren" können Sie unsere Rundmails zum Gebäudebetrieb abonnieren.
Benz, Uli / TUM
AKTUELLES
13.11.2025
Am 26./27.11.2025 findet die Elektroprüfung an den Laborabzügen statt.
Diese wird von der Firma Elektro-Montage-Enders durchgeführt.
Pro Abzug dauert die Prüfung etwa 30 Minuten, in dieser Zeit ist der Abzug nicht betriebsfähig.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM-Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 gerne zur Verfügung.
----
On November 26-27, 2025, the electrical inspection of the laboratory fume hoods will take place.
This inspection will be carried out by Elektro-Montage-Enders.
Each fume hood will require approximately 30 minutes for the inspection, during which time it will not be operational.
If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at +49 8161 71–3222.
AKTUELLES
06.11.2025
Am 18.11.2025 wird ab ca. 7:00 Uhr die Brandmeldeanlage getestet. Im Rahmen der Testung erfolgt auch eine Beschallungsprobe.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.
----
On November 18, 2025, starting at approximately 7:00 a.m., the fire alarm system will be tested. As part of the testing, an audible alarm test will also take place.
If you have any questions about this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan on 08161 71-3222.
AKTUELLES
UPDATE 05.09.2025
Vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 voraussichtlich 05.09.2025 werden die Lüftungsabzüge, Gift- und Gefahrenschränke überprüft.
Bitte beachten Sie, dass es in der Zeit der Wartungsarbeiten zu vereinzelten Behinderungen in den Laboren kommen kann.
Die Arbeiten werden von der Fa. Waldner durchgeführt
Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.
----
From September 01, 2025, until September 12, 2025 approximately September 05, 2025, the ventilation exhausts, poison cabinets, and hazardous materials cabinets will be inspected.
Please note that during the maintenance work, there may be occasional disruptions in the laboratories.
The work will be carried out by the company Waldner.
If you have any questions about this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan on 08161 71-3222.
AKTUELLES
08.08.2025
Ab dem 20.08.2025 führt die Firma Greitner die Glas- und Rahmenreinigung durch.
Bitte stellen Sie sicher, dass in diesem Zeitraum alle Fensterflächen frei zugänglich sind.
Fensterbänke sind rechtzeitig freizuräumen (z. B. von Pflanzen, Dekoration usw.).
Nicht freigeräumte oder unzugängliche Fensterflächen werden von der Reinigung ausgenommen.
Die Glasreiniger sind angewiesen, keine Spuren (z. B. Tropfen, Fußabdrücke auf Fensterbänken) zu hinterlassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 / 71–3222.
----
Starting on August 20, 2025, the company Greitner will carry out window and frame cleaning.
Please ensure that all window areas are easily accessible during this period.
Windowsills must be cleared in advance (e.g. of plants, decorations, etc.).
Inaccessible or uncleared windows will be excluded from the cleaning.
The cleaning staff has been instructed to leave no traces (e.g. water spots, footprints on windowsills).
If you have any questions, please contact the TUM Facility Management Weihenstephan at +49 8161 / 71–3222.
| Gebäude-ID | 03-42-4219 |
|---|---|
| Straße | Emil-Ramann-Straße 6, 85354 Freising |
| Lageplan | NavigaTUM |
| Zuständiges Gebäudemanagement | Gebäudemanagement Weihenstephan |
| Kontakt zum Gebäudemanagement | Störmeldungen, Aufträge und Kontakt |