Für alle Dienste, die einen Zugang via Shibboleth haben, nutzen Sie eduMFA als Authentifizierungsart. Dazu zählen PRIMUSS, Moodle, IT-Portal, FAMOS,...

Die IT-Abteilung der Hochschule München empfiehlt nachdrücklich, zwei unterschiedliche Authentifizierungsverfahren zu nutzen, zum Beispiel die Microsoft Authenticator-App und einen Passkey. Dies gewährleistet, dass Sie im Falle eines verlorenen Tokens oder beim Umstieg auf ein neues Handy weiterhin Zugriff haben, ohne direkt die IT kontaktieren zu müssen.

Sollten Sie ein neues Handy haben, folgen Sie dieser Anleitung.

Falls Sie keinen Zugang mehr haben sollten, können Sie über zwei Wege einen Reset einleiten:

  1. Selbständig, mit einer gültigen PIC-Nummer: myit-Portal
  2. ohne gültige PIC/Beschäftigte der HMSupport-Ticket bei der IT-Abteilung der Hochschule München.
    Der IT-Support wird Ihnen dann verschiedene Terminvorschläge zum Zurücksetzen Ihrer Anmeldemethoden zukommen lassen. Bitte halten Sie bei diesem Termin Ihren Personalausweis bereit, um Ihre Identität zu bestätigen.

Authentifizierungs-Apps (TOTP)

Verwenden Sie den Microsoft Authenticator oder die Google Authentifizierungs-App (TOTP Token), wenn Sie auch an unterschiedlichen Rechnern arbeiten.

Passkeys

Hier finden Sie alle Informationen zu der Einrichtung und Verwendung von Passkeys.

So können Sie Windows Hello, Apple FaceID und vergleichbare Dienste zur sicheren Authentifizierung verwenden.

Sicherheitsschlüssel (nur für Beschäftigte der HM)

Hier finden Sie alle Informationen zu der Einrichtung und Verwendung von Sicherheitsschlüsseln als zweiter Faktor.

Typischerweise findet hier ein Yubikey Verwendung.


  • Keine Stichwörter