1. Voraussetzung:

  • 1.1. Gespeicherte Passwörter im Browser.

  • 1.2. min. KeepassXC 2.7.9

2. Exportieren der Passwörter

2.1.  In Firefox das Interaktionsmenü (Drei Striche) klicken.

2.2. Im Menü "Passwörter" klicken.



2.3. Nun sehen sie eine Ansicht mit den gespeicherten Passwörtern.

2.4. Klicken sie wieder das Interaktionsmenü (Drei Punkte)

2.5. Wählen sie "Passwörter exportieren" aus.

2.6. Es öffnet sich ein Hinweis Fenster.

  • 2.6.1. Seien sich sich bewusst, dass diese Datei ALLE ihre Passwörter leicht zu Lesen enthält!

  • 2.6.2. Klicken sie auf "Weiter mit Export.

2.7. Nun öffnet sich ein Speicher Fenster. Speichern sie die Datei an einen beliebigen Ort ab. 

  • 2.7.1. WICHTIG: Speichern sie die Datei als "CSV" ab, ansonsten kann KeePassXC die Datei nicht lesen.

  • 2.7.2. Klicken sie "Speichern".

3. Importieren der Passwörter in KeePassXC.

3.1. Öffnen sie KeePassXC.

3.2. Klicken sie Links Oben auf "Datenbank".

3.3. Klicken sie auf "Importieren".

3.4. Nun öffnet sich ein Dialog Fenster.

3.5. Wählen sie "Kommagetrennte Werte (.csv)" aus.

3.6. Klicken sie auf "Durchsuchen".

3.7. Öffnen sie in dem neu geöffneten Fenster, den Speicherort ihrer CSV Datei.

3.8. Wählen sie ihre Datei aus.

3.9. Doppelklicken oder Klicken sie die "Öffnen" Schaltfläche.

3.10. Wählen sie in der "Importieren in:" Zeile entweder "Neue Datenbank" oder "Existierende Datenbank" aus.

3.10.1. Wenn sie "Neue Datenbank" auswählen, erstellt KeePassXC eine neue Datenbank mit nur ihren Importierten Passwörtern.

3.10.2. Wenn sie "Existierende Datenbank" auswählen, werden sie Aufgefordert die Datenbank auszuwählen in der die Passwörter gespeichert werden sollen.

3.11. Im Fenster Spaltenzuordnung müssen die zu importierenden Daten ausgewählt werden:
          
       
        In der darunter dargestellten Vorschau werden dann die Daten angezeigt die aus der csv Datei importiert werden:
               Wenn alle zu importierenden Felder dargestellt werden auf den Button klicken.
Fertig

3.12. Falls Sie eine neue Datenbank angelegt haben, geben Sie im Fenster "Allgemeine Informationen zur Datenbank"  einen Datenbanknamen und optional eine Beschreibung ein.

3.13. Bei den "Verschlüsselungseinstellungen" auf Weiter klicken

3.14. Datenbank-Anmeldung:  Passwort eingeben und bestätigen uns auf Fertig klicken

3.15. Datenbank Speicherort festlegen und anschließend auf Speichern klicken.

4. Wenn sie die Einträge nicht sehen.

4.1. Navigieren sie mit der Maus LINKS neben dem Büroklammersymbol, der Mauszeiger wird zu Zwei Pfeilen.

4.2. Halten sie die Linke Maustaste gedrückt und bewegen sie den Mauszeiger nach Rechts.

4.3. Nun werden Ordner Angezeigt (Baum Ansicht), darunter befindet sich auch die Importierten Passwörter.






........




























  • Keine Stichwörter