Veranstaltungen
Infoveranstaltungen
- Infoveranstaltung Staatsexamen: tba (Dezember 2025)
- Infoveranstaltung Übergang Bachelor > Master: 27. November 2025, 16:15 Uhr, Raum 131
Stundenpläne WiSe 25/26
Stand: 17.10.2025 - Die Freischaltung der Lehrveranstaltungen in TUMonline ist erfolgt.
| Bitte beachten Sie unbedingt auch |
|
|
| Mathe/Physik | Mathe/Informatik | Mathe/Sport | Mathe/Chemie | Biologie/Chemie | Biologie/Informatik |
|---|---|---|---|---|---|
ED0138 Heterogenität im Fachkontext |
Prüfungstermine WiSe 25/26
Wahlmodule
| Die offiziellen Wahlmodulkataloge zu Ihrer Fachrichtung finden Sie hier: https://www.edu.sot.tum.de/edu/studium/fuer-studierende/studiengaenge/lehramt/naturwissenschaftliche-bildung |
|---|
Profilbildung
Neue Module im WiSe 25/26
Projektwochen
| Modul | Lehrveranstaltung | ECTS | Termine |
|---|---|---|---|
SOT10152 | Wissenschaftliches Arbeiten in der Chemiedidaktik | 3 | Mittwochs 13-15 Uhr |
MGT001479 | Führung durch Motivation in der Schule | 3 | 12.+13.12.25 |
| SOT10138 | Medienwelt und Mediennutzung reflektieren | 3 | Freitags 10-13:30 Uhr |
Die im Rahmen der Exzellenzuniversität (Exzellenzstrategie) initiierten Projektwochen finden im WiSe 2025/26 (12.-16. Januar 2026) statt. Eine Übersicht dieser Projekte können Sie auf der TUM Webseite-Projektwochen einsehen. Es handelt sich um Standort- und School-übergreifende Lehrformate. Studierende können sich in unterschiedlichen disziplinären und interdisziplinären Projekten und Teams intensiv mit Fragestellungen mit breiten Lösungsräumen befassen. Eine Anerkennung im Wahlbereich Profilbildung ist möglich.
Bitte informieren Sie Ihre Dozenten, wenn Sie bei einem Projekt mitmachen. Die Dozent*innen sind angehalten, die Studierenden beim Nachholen des Stoffs und über die Zurverfügungstellung des Materials zu unterstützen, damit die Studierbarkeit in den regulären Studiengängen nicht durch die Teilnahme an den Projektwochen gefährdet wird.
Mathematik
| Wahlmodul Angewandte Mathematik |
|---|
Studierende mit Master 2022 (konsekutiv zu Bachelor 2019 und 2022) Sie benötigen im Master Wahlmodule in Angewandter Mathematik im Umfang von mindestens 8 ECTS. Den Wahlmodulkatalog finden Sie in der Master-FPSO 2022 oder im Wahlmodulkatalog unter https://www.edu.sot.tum.de/edu/studium/fuer-studierende/studiengaenge/lehramt/naturwissenschaftliche-bildung/. Die Module sind zum größten Teil in Ihrem Master-Studienbaum eingebunden. Für die ständig angebotenen Module gelten die normalen Anmeldebedingungen. |
| SONDERFALL SEMINAR |
Neben den ständig angebotenen Modulen kann einmal ein Seminar aus dem Seminarangebot der Mathematik-Fakultät anerkannt werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: |
Sport
| Änderung im Wahlmodulkatalog A: Das Modul MH320001 "Wissenschaftsorientierte Projektarbeit in der Schule anwenden" ersetzt das Modul SG202017 "Wissenschaftliches Arbeiten für den Schulsport anwenden (WM)". |