Verfasserin: Magdalena Bauer
Sonntagnachmittag am Viehhof, Bauer_Magdalena_2020
Übersichtsplan Entwurf, M 1:1.000, Bauer_Magdalena_2020
Konzept
Im Zuge der Umgestaltung des Viehhofareals nutzen, zusätzlich zu den Besuchern der vorhandenen Gewerbe- und Kultureinheiten, auch neue Bewohner und Besucher des Volkstheaters die Fläche. Durch die Gliederung des Gebietes in Räume mit unterschiedlicher Ausstattung, werden sowohl die Ansprüche der neuen Nutzergruppen in das Areal aufgenommen als auch die schon vorhandene angenehme soziale Atmosphäre erhalten. Dadurch bietet das Viehhofareal künftig für alle Nutzer genügend Freiraum, der sowohl private Rückzugsmöglichkeiten, sowie Raum für Aktivitäten bietet.
Entwurf
Der Entwurf Wohnung im Viehhof gliedert das Gebiet durch Vegetationsstrukturen zunächst in zwei Nutzungsbreiche. Locker platzierte Obstbäume bilden private Räume. Klimaverträgliche Stadtbäume erzeugen eine deutliche Struktur für öffentliche Räume
Die privaten Räume bieten vielerlei Rückzugsmöglichkeiten, die hauptsächlich für die Bewohner des Areals gedacht sind. Die öffentlichen Orte werden sowohl von den neuen Bewohnern als auch den Besuchern aus dem Viertel genutzt und dienen als Schnittstelle zwischen den Nutzergruppen und um Kontakte zu knüpfen.
Diese beiden Kategorien werden in weitere Räume unterteilt. Der Vorplatz des Volkstheaters, die neu terrassierte Rampe, die freie Fläche im Süden für aktive Nutzungen und der umgestaltete Bahnwärter Thiel bilden die öffentlichen Flächen. Die privaten Räume sind der Heckengarten am östlichen Teil der Rampe und der große urban gardening Bereich. Die Installationen in der ehemaligen LKW Waschanlage dienen als Knotenpunkt zwischen Bewohner und Besuchern.
Der Vorplatz des Volkstheaters wird durch einen Baumhain aus stadtverträglichen Arten überdacht. Die Fläche ist, durch den Bodenbelag aus wassergebundener Wegedecke, gleichermaßen für Theatergäste in der Pause sowie für Veranstaltungen, wie z.B. Flohmärkte oder ähnliches, geeignet. Die Wiese der terrassierten Rampe im Westen des Areals lädt zum Verweilen ein und bietet Raum für Treffen mit Freunden. Betonierte Sitzstufen gliedern die Fläche ebenso wie Baumreihen, welche entgegen der Sitzstufen verlaufen. Im Süden des Gebietes ist eine freie Fläche zu finden, welche durch Kletterwände vom Weg abgegrenzt wird. Die Wiese ermöglicht aktive Nutzungen tagsüber aber auch das Viehhof Kino abends wieder aufleben zu lassen. Die Fläche des Bahnwärter Thiels wird verkleinert, jedoch bleiben die Nutzungen für Ateliers, Kantinen und Veranstaltungen in den Containern und U-Bahnwagons erhalten. Der östliche Teil der Rampe wird durch Heckenelemente und Obstbäume in kleine Rückzugsorte unterteilt. Die Blumenwiese mit Mähwegen unterstützt die gemütliche Atmosphäre. Der urban gardening Bereich ist an weiterhin im Südosten zu finden und wird lediglich durch mehr Anbaumöglichkeiten und Aufbewahrungselemente ergänzt.
Verkleinerung der Entwurfspläne
Entwurfspläne (durch Klicken zu vergrößern), Bauer_Magdalena_2020







