NAT Internal Events
View the calendar in your browser: NAT School, department, TUM meetings
- KALENDER BEARBEITEN
Passen Sie die verschiedenen Ereignistypen an, die Sie in diesem Kalender verwalten möchten.
#legIndex/#totalLegs - KALENDERZUGRIFF EINSCHRÄNKEN
Wahlweise können Sie festlegen, wer Events im Team-Kalender ansehen oder hinzufügen kann.
#legIndex/#totalLegs - MIT DEINEM TEAM TEILEN
Kopieren Sie die URL des Kalenders und schicken Sie sie per E-Mail an Ihr Team. Sie können sie auch auf einer Seite einfügen, um den Kalender dort einzubetten.
#legIndex/#totalLegs - TERMIN HINZUFÜGEN
Dieser Kalender ist jetzt einsatzbereit! Klicken Sie auf einen beliebigen Tag im Kalender, um ein Event hinzuzufügen. Sie können dafür auch den Button "Event hinzufügen" nehmen.
#legIndex/#totalLegs - ABONNIEREN
Abonnieren Sie Kalender mithilfe Ihres bevorzugten Kalender-Clients.
#legIndex/#totalLegs
Newsblog
05.12.2025
9:30–12:30 Uhr
Online
Anmeldung https://cas.lll.tum.de/EventOnline/event.aspx?contextId=AC4CA185E39D0A802D41DA2C33143A36&event=0x843B1C8D755D4AECB11A363E39155281&language=en
Holen Sie die besten Talente in Ihr Team – mit einem strukturierten Auswahlverfahren und bewährten Tools für jeden Schritt im Auswahlprozess.
Referentin: Prof. Dr. Tanja Hentschel, Associate Professor of Organizational Behavior, Amsterdam Business School.…
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden
Interaktive Veranstaltung zur Energieforschung
AHA vernetzt an diesem Abend direkt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Energieforschung. Kommen Sie ins Gespräch zu den Themen Kernfusion, Wasserstoff und Geothermie. Stellen Sie Ihre Fragen zur Zukunftsenergie und diskutieren Sie mit!
Wann wird uns die Kernfusion Energie für den Alltag liefern?
Wie funktioniert die Energiegewinnung per Geothermie?…
Liebe Doktorandinnen und Postdoktorandinnen,
Dr. Sara Gutkin, Postdoktorandin an der TUM, lädt alle Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Chemie zum Networking-Event „Frauen in der Chemie” ein.
Die Veranstaltung ist die ideale Gelegenheit, um mit anderen Frauen des Felds in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen – bei Kaffee und Snacks.
Datum: 3. Dezember
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: TUM Catalysis Research Center (CRC),…
Beim TUM Awards Dinner wurden vergangene Woche herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Verwaltung der TUM mit unseren renommierten Preisen geehrt und Exzellenz, Innovation und Vielfalt gefeiert.
TUM Entrepreneur of Excellence - Dr.-Ing. Stephan Herrmann, Felix Fischer, Maximilian Hauck, Luis Poblotzki, Jeremias Weinrich (Reverion GmbH)
Angela Molitoris Diversity Award – Prof. Gabriele Schrag (CIT)
Dr. Karl Wamsler Innovation Award – Prof.…
Im neuen Kompaktkurs Literaturrecherche mit KI – Sucheinstiege optimal gestalten zeigen wir, wie Sie KI-gestützte Tools sinnvoll in Ihre wissenschaftliche Recherche integrieren. In der Gruppenarbeit lernen Sie, wie Sie Ihre Suchanfragen mithilfe von KI verbessern – ein gezieltes Finetuning für einen zentralen Baustein Ihrer erfolgreichen Recherchestrategie!
Themen: Optimierung von Suchanfragen, Kombination von KI-Tools mit klassischen Recherchemethoden,…
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste widmet im Winter 2025 die Vortragsreihe Die Wahrheit der Kunst in Zeiten der Täuschung den spannenden Beziehungen zwischen Wahrheit, Täuschung und künstlich erzeugten Bildwelten. Mit Beiträgen von Winfried Nerdinger (Präsident der Akademie) und Klaus Mainzer (Präsident der EASA) sind zwei TUM Emeriti of Excellence beteiligt; Daniel Cremers ergänzt das Programm als ausgewiesener TUM-Experte für Bildverarbeitung und KI.
Vorträge
26.11.,…
TUM ForTe informiert regelmäßig per Newsletter über aktuelle Ausschreibungen, Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten in der nationalen und internationalen Forschungsförderungslandschaft.
Diesen Monat stehen Ihnen attraktive Fördermöglichkeiten wie die Förderlinie „Ladenburg Horizons“ der Daimler und Benz Stiftung https://www.daimler-benz-stiftung.de/cms/de/forschen/ladenburger-horizonte/aktuelle-ausschreibung-fuer-ein-foerderprojekt-mit-partnern-in-afrikanischen-forschungseinrichtungen.…
TUM ForTe Patente und Lizenzen bietet ab sofort wieder regelmäßig eine Erfindersprechstunde am Standort Garching an. Immer montags haben Mitarbeitende die Möglichkeit, sich persönlich zu Themen wie Erfindungen, Patentanmeldungen, Lizenzierungen und IP beraten zu lassen.
Die Beratung erfolgt natürlich vertraulich und kostenfrei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist möglich, aber nicht erforderlich – spontane Besuche sind ebenso willkommen.
Ort: Lichtenbergstraße 6; Garching-Forschungszentrum, 2.…
Nucleate_Germany_SynBio_Social_2025.jpeg
🚀 Dear life science community,
Are you passionate about science 🧬 and curious about how your research could make a real-world impact? Whether you're an aspiring founder, a science enthusiast, or just looking to connect with like-minded peers, this event is for you! Grab a drink, pitch your startup or idea, and meet fellow innovators.
📅 Date: Tuesday, November 18
🕒 Time: 18:30
📍 Location: G2B,…
Datum: 27. November 2025
Zeit: 9:00–12:00 Uhr (CET)
Ort: Online (Zoom)
Anmeldung https://cas.lll.tum.de/EventOnline/event.aspx?contextId=AC4CA185E39D0A802D41DA2C33143A36&event=0xB563EDC907744DBEBC3FE398D0E4F7FB
Eine professionelle Präsenz in den sozialen Medien macht Ihre Forschung sichtbar, erweitert Ihr Netzwerk und steigert die Reichweite Ihrer Arbeit. Im Workshops klären Sie Ihre Ziele, definieren relevante Zielgruppen, wählen passende Kanäle und schaffen eine authentische,…