Einführung

Das seit 2009 durchgeführte Dozierendentraining (Baustein 1) bewährt sich als eine Form hausinterner, hochschuldidaktischer Fortbildung. Zielgruppe des fünftägigen Kurses, der zweimal jährlich mit jeweils 24 Teilnehmer*innen in der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth im Chiemsee stattfindet, sind Habilitandinnen und Habilitanden, Oberärztinnen und Öberärzte in der Lehre sowie alle interessierten Dozierenden der School.

Das Trainingskonzept wurde vom TUM Medical Education Center der TUM School of Medicine and Health in Kooperation mit TUM ProLehre I Medien und Didaktik entwickelt und durchgeführt. Die Kosten für das Dozierendentraining betragen derzeit 400,00 EUR. Der Kostenbeitrag deckt neben der Teilnahmegebühr auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) in der Abtei Frauenwörth im Chiemsee ab.

Die Dozierendenschulung gilt als verpflichtende Voraussetzung für die Teilnahme am Dozierendentraining und muss im Vorfeld abgeschlossen sein.

Während der Schulungswoche befassen sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den nachfolgenden (medizin-)didaktischen Inhalten:

Programmübersicht im Detail


Termine Dozierendentraining

2026

16. - 20. März 2026

13. - 17. Juli 2026

2027

8. - 12. März 2027

5. - 9. Juli 2027












TUM School of Medicine and Health

Technische Universität München

Ismaninger Straße 22
81675 München

TUM Medical Education Center

lehrqualifizierung.sto@mh.tum.de

https://mec.mh.tum.de/de

Anmeldung und Kontakt

Die Anmeldung zum Dozententraining (Baustein1) erfolgt über das online Anmeldeformular.

Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: lehrqualifizierung.sto@mh.tum.de

  • Keine Stichwörter