Newsletter zum Gebäudebetrieb


Bleiben Sie informiert!

Mit Klick auf den Button "Gebäude-Newsletter abonnieren" können Sie unsere Rundmails zum Gebäudebetrieb abonnieren.

Gebäude-Newsletter abonnieren



AKTUELLES

01.08.2025

Am 12.08.2025 findet die Abnahme der Brandmeldeanlagen durch den Sachverständigen statt.

Die Arbeiten werden von der Fa. Pfättisch koordiniert.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.

 ----

The inspection of the fire alarm systems by the expert will take place on August 12, 2025.

The work is being coordinated by the company Pfättisch.

If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at the phone number +49 8161 71–3222.


Aktuelles / News

23.06.2025

ab dem 24.06.2025 für ca. 6 Wochen wird aufgrund von Modernisierungsarbeiten die Fernwärme abgeschalten.

bitte beachten Sie, dass die Warmwasserversorgung und die Heizung in dieser Zeit nicht in Betrieb sind.

Es ist mit Lärmbelästigung und Handwerker-Verkehr zu rechnen.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Weihenstephan Gebäudemanagement

unter der Telefonnummer 08161-71–3222 zur Verfügung.

------

from 24.06.2025 for approx. 6 weeks the district heating will be switched off due to modernisation work.

Please note that the hot water supply and heating will not be in operation during this time.

Noise pollution and traffic from tradesmen are to be expected.

If you have any questions about this measure, please contact TUM Weihenstephan Building Management

on the telephone number 08161-71-3222.

Translated with DeepL.com (free version)

AKTUELLES

05.06.2025

Am 10. Juni 2025 muss aufgrund dringender Reparaturarbeiten die Fernwärme abgeschaltet werden.

Bitte beachten Sie, dass die Warmwasserversorgung und die Heizung in dieser Zeit nicht in Betrieb sind.

Davon sind im Gebiet Campus Weihenstephan die Gebäude 4213, 4214 und 4215 betroffen.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Weihenstephan Gebäudemanagement

unter der Telefonnummer 08161-71–3222 zur Verfügung.

-----

On June 10, 2025, the district heating must be switched off due to urgent repair work.

Please note that the hot water supply and heating will not be in operation during this time.

This affects buildings 4213, 4214 and 4215 in the Weihenstephan campus area.

If you have any questions about this measure, please contact the TUM Weihenstephan building management

under the telephone number 08161-71-3222.

(Translation with DeepL) 

AKTUELLES

28.05.2025

Am 30.05.2025 werden ab 08:00 Uhr die Gerüste in den Treppenhäusern abgebaut. 

Beachten Sie bitte, dass es bei den Arbeiten zu Lärmbelästigungen kommen kann.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.

----

The scaffolding in the stairwells will be dismantled from 08:00 on 30.05.2025. 
Please note that there may be noise pollution during the work.

If you have any questions about this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan on 08161 71-3222.

AKTUELLES

UPDATE 22.05.2025

Ab dem 02.06.2025 findet die Prüfung ortsfester elektrischer Geräte statt.

Ihre Anwesenheit ist nur erforderlich, falls ihr PC/Laptop bzw. ortsfeste Anlage oder Verbraucher am Stromnetz heruntergefahren werden müssen.

Die wiederkehrende Sicherheitsprüfung an den ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel wird in regelmäßigen Abständen von 4 Jahren erfolgen und umfasst alle Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes.

Die Prüfung wird durch die Firma Dekra Autmobil GmbH vorgenommen.

Beachten Sie bitte, dass ungehinderter Zugang zu allen ortsfesten elektrischen Geräten möglich ist. 

Zur Durchführung der Prüfung müssen die Verteilungen einzeln abgeschaltet werden, bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn es in Ihrem Bereich Anlagen gibt die NICHT abgeschaltet werden können.

Da es sehr schwierig ist den zeitlichen Aufwand einzuschätzen, kann es kurzfristig zu

Änderungen der Zeitschiene kommen.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen Herr Besl zur Verfügung (08161 / 71-4299 / besls@zv.tum.de).

-----

Starting from June 02, 2025 the testing of stationary electrical devices will take place.

Your presence is only required if your PC/laptop or fixed system or loads on the power grid must be shut down.

The recurring safety inspection of stationary electrical equipment is carried out at regular intervals of

4 years and includes all measures to maintain the target condition.

The inspection will be carried out by the company Dekra Autmobil GmbH.

Please note, that unhindered access to all stationary electrical equipment is possible. 

To carry out the test, the distributions must be switched off individually. Please inform us immediately if there are systems in your area that CANNOT be switched off.

As it is very difficult to estimate the time required, the timetable may change at short notice.

If you have any questions regarding this measure, please contact Mister Besl (08161 / 71-4299 / besls@zv.tum.de).
Gebäude-ID 03-42-4213
Adresse Maximus-von-Imhof-Forum 2, 85354 Freising
Lageplan NavigaTUM
Lehr- und Veranstaltungsräume

4213 - Seminarraum 42

4213 - BayWa Coworking Space

Zuständiges Gebäudemanagement Gebäudemanagement Weihenstephan
Kontakt zum Gebäudemanagement Störmeldungen, Aufträge und Kontakt
  • Keine Stichwörter