Newsletter zum Gebäudebetrieb


Bleiben Sie informiert!

Mit Klick auf den Button "Gebäude-Newsletter abonnieren" können Sie unsere Rundmails zum Gebäudebetrieb abonnieren.

Gebäude-Newsletter abonnieren


AKTUELLES

UPDATE 25.11.2025

Die Arbeiten im Rahmen der Elektroprüfung wurden aus planerischen Gründen vorgezogen und beginnen bereits am 27.11.2025 am Nachmittag.

----

The work related to the electrical inspection has been brought forward for scheduling reasons and will now commence on the afternoon of 27 November 2025.

13.11.2025

Am 28.11.2025 findet die Elektroprüfung an den Laborabzügen statt. 

Diese wird von der Firma Elektro-Montage-Enders durchgeführt.

Pro Abzug dauert die Prüfung etwa 30 Minuten, in dieser Zeit ist der Abzug nicht betriebsfähig.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM-Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 gerne zur Verfügung.

----

On November 28, 2025, the electrical inspection of the laboratory fume hoods will take place. 

This inspection will be carried out by Elektro-Montage-Enders.

Each fume hood will require approximately 30 minutes for the inspection, during which time it will not be operational.

If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at +49 8161 71–3222. 

AKTUELLES

04.11.2025

Leider steht aufgrund eines Ausfalls der Heizungsanlage momentan keine Heizleistung zur Verfügung.

Die Reparatur ist schon beauftragt und wird schnellstmöglich durchgeführt.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.

 ----

Unfortunately, due to a failure in the heating system, no heating is currently available.

The repair has already been commissioned and will be carried out as soon as possible.

If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at the phone number +49 8161 71–3222.

AKTUELLES

30.10.2025

Am 18. November 2025 wird der Dampfkessel aufgrund von Reparaturarbeiten von ca. 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr außer Betrieb genommen.

Während dieser Zeit steht keine Dampfleistung zur Verfügung.

Es kann außerdem zu Beeinträchtigungen anderer, mit dem Dampfkessel verbundener Gewerke kommen.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.

 ----

On November 18, 2025, the steam boiler will be taken out of operation from approximately 7:00 a.m. to 1:00 p.m. due to repair work.

During this time, no steam supply will be available.

There may also be disruptions to other systems or trades connected to the steam boiler.

If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Building Management Weihenstephan at the phone number +49 8161 71–3222.

AKTUELLES

22.08.2025

Wir bitten dringend darum, alle Technikräume – einschließlich Raum 02 3.08 – vollständig freizuräumen, damit ein ungehinderter Zugang zu den Schaltschränken, Absperrhähnen und weiteren technischen Einrichtungen gewährleistet ist.

Bitte beachten Sie, dass ohne freien Zugang die geplanten Arbeiten durch unsere Techniker und andere Fachfirmen nicht durchgeführt werden können.

Bei Fragen zu dieser Maßnahme steht Ihnen das TUM Gebäudemanagement Weihenstephan unter der Telefonnummer 08161 71–3222 zur Verfügung.

 ----

We kindly ask that all technical rooms – including Room 02 3.08 – be completely cleared to ensure unobstructed access to the control cabinets, shut-off valves, and other technical equipment.

Please note that if access is not provided, the planned work by our technicians and external specialist companies cannot be carried out.

If you have any questions regarding this measure, please contact the TUM Facility Management Weihenstephan at +49 8161 71–3222.









 


Gebäude-ID

03-41-4124

AdresseWeihenstephaner Berg 3, 85354 Freising
LageplanNavigaTUM
Zuständiges GebäudemanagementGebäudemanagement Weihenstephan
Kontakt zum GebäudemanagementStörmeldungen, Aufträge und Kontakt