Die TUM Welcome Services stellen sich vor
Kategorie: Planen und Managen
Nanna Gehrlein, Tanja Stöbe, Andrea Dansou, Eva Maria Hildebrandt und Carina Kanischew
Kursdaten und -zeiten finden Sie hier:
-
Dieser Kurs ist nützlich für:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Lehrstuhl empfangen.
Was Sie hier lernen können:
Am Ende sind die Teilnehmenden in der Lage,
- grundlegende administrative Prozesse zu überblicken, die die Eingliederung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TUM betreffen
- die Themen und Aufgabenbereiche zu kennen, um die sich die TUM Welcome Services und andere Service Einheiten an der TUM kümmern
- das administrative Aufgabenpaket zu übernehmen bzw. zielgerichtet weiter zu leiten, das vom Lehrstuhl erledigt werden muss, damit internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Lehrstuhl arbeiten/forschen können
Welche Themen wir behandeln:
- Vorstellung der Personalabteilung (ZA2)
- Der Einstellungsprozess an der TUM
- Personenbezogene Maßnahmen der Exportkontrolle
- Angebote der TUM Welcome Services für internationale Forschende ab Postdoc-Level
- Vorstellung weiterer TUM Service Einheiten, die sich um internationale Forschende kümmern
- Häufige Probleme beim Antrag des Visums bzw. des Aufenthaltstitels
- Die Münchener Ausländerbehörde
Welche Methoden kommen zum Einsatz:
- Vortrag mit Q&A Session
- Kollegiale (Fall-)Beratung
Organisatorisches:
Zielgruppe: wissenschaftsfördernde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kursgebühr: 0 €
Kursort: virtuell per Zoom