TUM Institute for LifeLong Learning – People Development





Aktuell

Im Seminar Die Führungskraft als Coach am 26./27. Juni 2025 mit Manuela Richter-Meyer sind noch freie Plätze. Zur Anmeldung

Dieser Kurs ist nützlich für Führungskräfte, die neben den klassischen Führungsaufgaben ihre Mitarbeitenden darin stärken und entwickeln wollen, bei Problemen in der Arbeit die eigenen Ressourcen zu erkennen und einzusetzen. Kurz gesagt: Für alle, die ihre Führungsrolle durch wirksame und erprobte Coaching-Tools ergänzen möchten.

TUMgesund: Workshopreihe zum Thema Achtsamkeit und Resilienz. Mehr Informationen und zur Anmeldung.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet TUMgesund eine Workshopreihe zum Thema Achtsamkeit und Resilienz. In dieser Workshopreihe (6 Termine) mit Nadine Willert im Sommersemester 2025 lädt TUMgesund Sie ein herauszufinden, wie sich Achtsamkeit in den Alltag integrieren und ganz praktisch, sofort im Alltag anwenden lässt. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden.


Hier können Sie sich über TUM horizons für die SAP-Grundlagenschulungen anmelden.

TUM horizons für/for...

...alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU München.

Sie wollen Ihren Arbeitsalltag als inspirierend, sicher und erfüllend wahrnehmen und gestalten? Wir begleiten Sie dabei! Sei es der gelassene Umgang mit Veränderungen, gelingende Kommunikation oder die Feinheiten des Personal- und Arbeitsrechts: wir bieten viele Formate für Ihre Kompetenz und Zufriedenheit am Arbeitsplatz!

Vielfalt ist Herausforderung und Chance - daher bieten wir  ViWos (Virtuelle Impuls-Workshops) und Workshops an, die ganz bewusst einer sehr gemischten Zielgruppe von Teilnehmenden offen stehen - z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zentralen Verwaltung, technischen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Und dazu braucht es maßgeschneiderte Angebote für spezielle Zielgruppen - z.B. für ganze Teams oder auch ganz individuell für eine/n Mitarbeiter/in mit besonderem Anliegen.

...all TUM employees

TUM horizons, part of the Institute for Lifelong Learning, supports individuals and teams in their personal, professional and daily worklife challenges. The TUM horizons team accompanies all TUM employees who strive to create a more inspiring, safe and fulfilling worklife. Every semester, we offer open workshops, trainings and short virtual courses that strengthen the employees´ competencies and satisfaction at the workplace, from increasing resilience in change processes, improving communication or providing information about personnel and labour law.
Alongside, we provide tailor-made support for individual target groups, f.e. for certain teams or for individual employees with specific challenges.
Most workshops address all TUM employees. They offer the unique possibility to get in touch and get to know further TUM colleagues across faculties, job profiles and hierarchies, which also broadens all our horizons.

 




  • No labels