Mehr als Fachwissen – Schlüsselkompetenzen für dein Studium und deine Zukunft.

Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZSK) unterstützt dich dabei, dein Studium erfolgreich zu gestalten und dich persönlich weiterzuentwickeln. Mit Angeboten zu Onboarding, wissenschaftlichem Arbeiten, Projektlernen und Kontextkompetenzen bieten wir dir praxisnahe Skills, die dich im Studium und später im Beruf weiterbringen.

Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen begleitet Studierende der School of Engineering and Design auf ihrem Weg durch das Studium – vom Studienstart bis zum erfolgreichen Abschluss. Unser Ziel ist es, dich sowohl in deiner akademischen als auch in deiner persönlichen Entwicklung zu stärken.

✨ Unsere Schwerpunkte

🔹 Onboarding 🚀
Starte erfolgreich ins Studium! Unsere Onboarding-Angebote geben dir Orientierung, erleichtern dir den Einstieg und machen dich fit für den Studienalltag.

🔹 Wissenschaftliches Arbeiten 📚
Von der Recherche bis zur Abgabe – wir zeigen dir Methoden und Tools, um wissenschaftlich fundiert, effizient und selbstbewusst zu arbeiten.

🔹 Project-Based Learning 🛠️
Lerne durch Praxis! In Projekten arbeitest du an realen Fragestellungen, entwickelst Lösungen im Team und verbindest Theorie mit Anwendung.

🔹 Kontextkompetenzen 🌍
Erweitere deinen Blick über dein Fach hinaus: Mit den sechs Säulen Datenperspektiven, Mensch & Gesellschaft, Regulierung & Governance, Unternehmertum, Nachhaltige Entwicklung sowie Empathie & Persönlichkeit stärkst du dein Profil für Studium, Beruf und Gesellschaft.

Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden im Ingenieursbereich zugeschnitten – praxisnah, umsetzbar und auf Augenhöhe. So unterstützen wir dich dabei, nicht nur dein Studium erfolgreich zu meistern, sondern auch deine Rolle als verantwortungsvolle Gestalter von morgen zu finden.






  • Keine Stichwörter