Als Studierende  an der School of Engineering and Design lernt ihr praxisnah und interdisziplinär. Der Moodle-Kurs „Project Based Learning“ unterstützt euch dabei, reale Herausforderungen im Team zu lösen, wissenschaftlich fundiert, kompetent betreut und digital begleitet.

Inhalte und Ziele dieses Kurses

Projektstruktur und Rollenverteilung

  • Ihr lernt, wie ihr eure Aufgaben sinnvoll aufteilt, mit klarem Rollenverständnis, Verantwortlichkeiten und Zeitplänen.
  • Methoden wie Aufgaben- und Meilensteinplanung (WBS, Gantt-Charts) stehen dabei im Zentrum.

Kommunikation, Teamarbeit & Fehlermanagement

  • Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und gezielte Moderation von Teammeetings verankern ein nachhaltiges Learning im Alltag.
  • Interaktive Übungen und Reflexionsmethoden fördern eure sozialen Kompetenzen nachweisbar.

Analyse & Evaluation im Projektverlauf

  • Ihr sammelt, analysiert und bewertet Informationen strukturiert, mit Stakeholder-Analysen, Risikobewertungen und Lessons-Learned-Reflexionen.
  • Kontinuierliche Evaluation sichert Qualität, Lernfortschritt und Adaptivität.

Projektabschluss mit Wertschätzung

  • Zum Abschluss reflektiert ihr gemeinsam, würdigt Beiträge, erkennt Lernerfolge an und dokumentiert das Projekt nachhaltig, persönlich wie gemeinsam.


Kursaufbau


  • Hybrides Lernangebot: Der Kurs kombiniert Online-Lernphasen in Moodle (Videos, Simulationen, Quiz, Reflexionsaufgaben) mit optionalen Präsenzformaten.


  • Workshops & Coachings: Über Termine im Moodle-Kurs könnt ihr zusätzliche Workshops und Teamcoachings buchen (z. B. 2 × 1,5 h pro Projektgruppe), um euer Projektmanagement gezielt zu trainieren.


  • Flexibilität: Die Online-Inhalte sind jederzeit zugänglich; die optionalen Präsenztermine vertiefen die praktische Anwendung und bieten individuelles Feedback.



Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über den Selbsteinschreiber Moodle Kurs E-Learning Project Based Learning oder über die Anmeldung der Lehrveranstaltung, in welcher ihr ein fachliches Projekt bearbeitet wird. Sollte der Kurs noch nicht mit einer eurer Lehrveranstaltung verknüpft sein, ihr aber Interesse daran haben, sprecht gerne eure Lehrperson darauf an. 




  • Keine Stichwörter