In dieser Anleitung zeigen wir, welche Schritte für Studierende von Kooperationsstudiengängen zum Start an der TUM wichtig sind.






Schritt 1: TUM-Account aktivieren

Als erstes aktivieren Sie Ihren zentralen TUM-Account.

Mit dem TUM-Account haben Sie Zugang zu unseren zentralen Diensten, wie z.B. E-Mail, Online-Speicher, WLAN, etc. Der Account wird über unser Campus-Management-System TUMonline verwaltet und besteht aus drei Elementen: TUM-Kennung (z.B. go42tum), TUM E-Mail-Adresse (z.B. max.mustermann@tum.de), persönliches Passwort

Und so geht's:

  • Sie erhalten zum Start automatisch eine E-Mail mit Ihrer Matrikelnummer und einem PIN-Code für den erstmaligen Zugang zu TUMonline.
  • Geben Sie den PIN-Code, Ihre Matrikelnummer und Ihr Geburtsdatum in TUMonline ein. Zum Eingabefeld
  • Wählen Sie direkt nach dem Login Ihr persönliches Passwort.

Bild: PIN-Code eingeben

Schritt 2: TUM E-Mail-Adresse anlegen

Richten Sie sich in TUMonline eine TUM-E-Mail-Adresse ein (z. B. vorname.nachname@tum.de).

Die TUM E-Mail-Adresse ist Ihre zentrale Mail-Adresse, an die wichtige Nachrichten geschickt werden. Bitte sorgen Sie unbedingt dafür, dass Sie die E-Mails auch erreichen. Sie können in TUMonline dazu auch eine Weiterleitung einrichten, wenn Sie ein bestehendes E-Mail Postfach weiterverwenden möchten.

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung


Bild: TUM E-Mail-Adresse

Schritt 3: Bild für die StudentCard hochladen

Laden Sie baldmöglichst in TUMonline ein Bild für Ihre StudentCard hoch.

Die StudentCard ist Ihr Studentenausweis, Semesterticket sowie Ausweis für Mensa und Bibliothek.

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bild: TUM StudentCard

Schritt 4: Bescheinigungen herunterladen

Über TUMonline können Sie auch wichtige Bescheinigungen herunterladen, wie z.B. die Immatrikulationsbescheingung, die MVV-Bescheinigung oder die Zahlungsbestätigung für Ihre Semesterbeiträge.

Zur Schritt-für-Schritt-Anleitung




Bild: Dokumente in TUMonline herunterladen

Schritt 5: TUMonline kennenlernen

Machen Sie sich mit TUMonline, unserem Campus Management System (https://campus.tum.de) vertraut.

In TUMonline können Sie z.B.

Bebilderte Anleitungen zur Nutzung von TUMonline

Video-Tutorials zu TUMonline auf Youtube


Bild: TUMonline-Logo

Support

Fragen oder Probleme? Unser IT-Support hilft Ihnen gerne!