Sie studieren an der TUM und überlegen, ein Praktikum oder ein Semester im Ausland zu absolvieren? Dann finden Sie auf diesen Seiten  eine Übersicht der Austauschmöglichkeiten der TUM und ausführliche Informationen zu den Schritten auf Ihrem Weg in den Auslandsaufenthalt.



You are studying at the TUM and are thinking about completing a practical training or a semester abroad? On these pages you will find an overview of the exchange opportunities at TUM and detailed information for planning your stay abroad.

Studium im Ausland

Study Abroad (EN)

Praktikum im Ausland

Internship abroad (EN)

Links und Downloads

Links and Downloads (EN)

Aktuelles: Programme, Ausschreibungen und Veranstaltungen

News: Programs, offers and events (EN)



Mit Erasmus+ und Swiss European Mobility Program ins Ausland - so geht's!

Sie interessieren sich für einen Studienaufenthalt im europäischen Ausland und möchten gern mehr über das „Was?“, „Wo?“ und „Wie?“ erfahren?

In der Informationsveranstaltung am 29. November 2023 haben wir die Austauschprogramme Erasmus+, Swiss European Mobility Program sowie Double Degree and Departmental Program vorgestellt und praktische Hinweise zur Bewerbung und Vorbereitung auf Ihren Auslandsaufenthalt gegeben. 

Sie können sich die Folien der Informationsveranstaltung vom 29. November 2023 hier ansehen:

Going abroad with Erasmus+ and Swiss European Mobility Program - this is how it works!

Are you interested in studying abroad in Europe and would like to learn more about the "What?", "Where?" and "How?"?

In the info session on November 29, 2023 we introduced the exchange programs Erasmus+, Swiss European Mobility Program and Double Degree / Departmental Program and gave you practical advice on how to apply and prepare for your stay abroad.

You can view the slides from the November 29, 2023 information session here:

Bewerben Sie sich jetzt für einen Studienaufenthalt im europäischen Ausland

Sie möchten ein oder zwei Semester an einer europäischen Partneruniversität der TUM School of Engineering and Design (CEE/GE - Civil and Environmental  Engineering/Geo Engineering) studieren?

Dann bewerben Sie sich jetzt für die Programme Erasmus+ Studium sowie das Swiss European Mobility Program für Aufenthalte im akademischen Jahr 2024-25!

Bewerbungszeitraum: 1. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024 (12:00 Uhr)

Informationen zur Bewerbung und eine Übersicht der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Apply now for a stay abroad in Europe

Do you want to study one or two semesters at one of the European partner universites of TUM School of Engineering and Design (CEE/GE - Civil and Environmental Engineering and Geo Engineering)?

Then apply now for the program Erasmus+ and Swiss European Mobility Program for exchange stays in academic year 2024-25!

Application period: 1 December 2023 to 15 January 2024 (at noon)

Information on the application and a list of application documents you can find here.

Bewerben Sie sich jetzt für Departmental und Double Degree Programs

Departmental Program

Interessieren Sie sich für einen besonderen Aufenthalt außerhalb Europas? Dann sind die Departmental Programs in Jordanien und Japan das Richtige für Sie!

Informationen zu den Departmental Programs finden Sie hier.

Double Degree Programs

Können Sie sich vorstellen, an der TUM und einer Partneruniversität zu studieren und den Abschluss beider Hochschulen zu erlangen? Dann kommen die Double Degree Programme für Sie in Frage!

Informationen zu den Double Degree Programmen finden Sie hier.

Bewerbung für beide Programme:

Die nächste Bewerbungsrunde für Auslandsaufenthalte im akademischen Jahr 2024-25 läuft vom 1. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024 (12:00 Uhr).

Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Apply now for Departmental and Double Degree Programs

Departmental Program

Are you interested in a stay abroad of a very special kind? Then the Departmental Programs in Japan and Jordan could be for you!

Information on the Departmental Programs.

Double Degree Programs

Can you imagine to study at TUM and at one of our partner universities and receive the degree of both universities? Then the Double Degree Programme would be the right program for you!

Information on the Double Degree Programs

Application for both programs:

The next application round for stay abroads in the academic year 2024-25 runs from 1 December, 2023 to 15 January, 2024 (till noon).

Information on the application can be found here.

Joint Call Bayern - Tschechien 2024 - 2026

Das Förderprogramm hat zum Ziel, wissenschaftliche Kooperationen zwischen der Tschechischen Republik und dem Freistaat Bayern zu fördern, grenzüberschreitende Zusammenarbeit von jungen Forschenden aus Bayern und Tschechien zu unterstützen und gleichzeitig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus beiden Ländern zu ermutigen, gemeinsame Bewerbungen für bilaterale Projekte auf nationaler und europäischer Ebene einzureichen.

Das Förderprogramm ist offen für Projekte der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in den folgenden Fachbereichen:

  • Informationstechnologien und Künstliche Intelligenz,
  • Ingenieurswissenschaften, insbes. Materialwissenschaften und Nanotechnologien,
  • Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.

Die Antragstellung erfolgt parallel in Bayern und in Tschechien durch jeweils einen Antrag einer bayerischen Hochschule sowie einen Antrag einer tschechischen Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Die Anträge sind auf bayerischer Seite an die BTHA, auf tschechischer Seite an das MŠMT zu richten.

Antragsfrist: 30.11.2023

Informationen und Antragsformular für bayerische Antragsteller siehe Webseiten der BTHA:
https://www.btha.cz/de/foerderung/joint-call-2024-2026


Informationen und Formblätter für tschechische Antragsteller siehe Webseiten des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik:
https://www.msmt.cz/vyzkum-a-vyvoj-2/inter-action-1


 

Fernweh? Online-Infosessions im November 2023 zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, USA und Südostasien

Lust auf ein Auslandssemester in Australien, Neuseeland, Südostasien oder USA?

Erfahre mehr in den Online Infoseminaren von „GOstralia!-GOmerica!“

Termine und Anmeldung: www.gostralia-gomerica.de/termine



AU Summer University at Aarhus University in Denmark in July 2024

Stipendien und Förderprogramme des Bayerisch-Indischen Hochschulzentrums (BayIND)

Detaillierte Informationen zu allen Programmen und Förderungen sind auf der BayIND-Website zu finden.

Scholarships and funding programmes of the Bavarian-Indian Centre of Higher Education (BayIND)

You can find detailled information on all programs on the BayIND-Website

BAYHOST: Fördermöglichkeiten für den studentischen und wissenschaftlichen Austausch mit dem östlichen Europa 2023

Für den studentischen und wissenschaftlichen Austausch mit dem östlichen Europa bietet BAYHOST auch in diesem Jahr wieder verschiedene Förderprogramme für Outgoings sowie Incomings an.

Einen Überblick über alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf der BAYHOST-Website.

BAYHOST: Funding opportunities for student and academic exchange with Eastern Europe in 2023

BAYHOST oversees the scholarship and grant program of the Free State of Bavaria and its partner countries in Central, Eastern and Southeastern Europe and provides mobility grants for the exchange of students and young researchers.  

You can find an overview of the current calls on the BAYHOST-Website.

Stipendien für Sprachkurse in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Bulgarien, Kroatien, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn bieten bayerischen Studierenden Stipendien für Sommersprachkurse an ihren Hochschulen an. Bewerben können sich alle Studierenden, die an einer bayerischen Hochschule immatrikuliert sind.

Die Stipendien umfassen in der Regel Kursgebühr, Unterkunft, Verpflegung sowie Exkursionen. Für die Reisekosten müssen die Geförderten selbst aufkommen.

Informationen zur Bewerbung

Scholarships for language courses in Central, Eastern and Southeastern Europe

Bulgaria, Croatia, Serbia, Slovakia, Slovenia, the Czech Republic and Hungary offer scholarships to Bavarian students for summer language courses at their universities. All students who are enrolled at a Bavarian university can apply.

The scholarships usually cover course fees, accommodation, meals and excursions. The scholarship recipients must pay for their own travel expenses.

More information

Praktika und Projekte an der der TUM Forschungsstation in Kenia

Die TUM unterhält eine Forschungsstation in der Küstenstadt Malindi, Kenia, die bereits von vielen TUM-Mitgliedern genutzt wurde. Die Forschungsstation steht den Studierenden und Mitarbeitenden der TUM für Praktika oder individuelle Forschungsprojekte zur Verfügung. Es bestehen mehrere Partnerschaften mit verschiedenen lokalen Schulen, Universitäten und Organisationen, die in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Naturschutz und Biodiversität arbeiten.

Kontakt: Shruti Shukla shruti.shukla@tum.de oder Lena Kramheller lena.kramheller@tum.de

 

TUM Asia Scholarships for TUM students

Technical University of Munich (TUM) Asia is pleased to offer the TUM Asia Scholarship for TUM graduate and postgraduate students interested to apply for our Master degree programmes. The scholarship amounts to 50% of the tuition fee for one of the following Master's programs: Aerospace Engineering, Green Electronics, Industrial Chemistry, Integrated Circuit Design, and Rail, Transport and Logistics.

Applicants must email TUM Asia Admissions Advisors (events(at)tum-asia.edu.sg) and include this e-flyer, which also provides more detailed information about the TUM Asia Scholarship, to receive a special code. With this code, they can fill out an online application on this website. In doing so, they must also submit an essay of no more than 500 words in which applicants justify why they should receive the TUM Asia Scholarship.

Applications are accepted annually between October 1 and March 31.




Kontakt

Contact (EN)

Nadin Klomke, M.A.

Auslandsbeauftragte I Bau- und Umweltingenieurwesen/Geowissenschaften (CEE/GE)

Technische Universität München I TUM School of Engineering and Design
Arcisstr. 21 I DE- 80333 München
Tel.: +49 (0)89 289 - 22427
E-Mail n.klomke@tum.de

Sprechstunde: Dienstag 09.30-11.00 Uhr I Donnerstag 09.30-11.30 Uhr I Raum 0688ZG (https://nav.tum.de/room/0506.Z1.688)

Nadin Klomke, M.A.

International Affairs Delegate I Civil and Environmental Engineering/Geo Engineering (CEE/GE)

Technical University of Munich I TUM School of Engineering and Design
Arcisstr. 21 I DE-80333 Munich
Tel.: +49 (0)89 289 - 22427
E-Mail n.klomke@tum.de

Consultation hours: Tuesday 09h30 to 11h00 I Thursday 09h30 to 11h30 I room 0688ZG (https://nav.tum.de/room/0506.Z1.688)

#webPanelForLocation('atl.confluence.grant.access' $action.context)
  • No labels