engl.: load-carrying unit

Baugruppe von Fördermitteln, die beim Lastwechsel für die (automatisierte) Aufnahme und Abgabe der Ladeeinheit bzw. beim Transport für das Tragen der Ladeeinheit zuständig ist. Bei automatischen Fördergeräten (z.B. automatische Regalbediengeräte) müssen Lastaufnahmemittel in umfangreichem Maße mit Sensorik und Aktorik ausgestattet sein. Bei Staplern besteht das Lastaufnahmemittel aus dem Gabelschlitten und dem Lastträger, den sog. Gabelzinken.

Foto eines Lastaufnahmemittels
Foto: Lehrstuhl fml

Beispiele für mit Lastaufnahmemitteln ausgestattete Fördermittel

  • Keine Stichwörter