Der Außenwirtschaftsverkehr unterliegt gewissen Einschränkungen, die sich aus dem Recht der EU und aus dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) sowie der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ergeben. Auch die HPC-Ressourcen der Universität Augsburg unterliegen den Exportkontroll-Verordnungen.


Die Universität Augsburg muss die Einhaltung der Exportkontroll-Vereinbarungen an allen Punkten, an denen ein Zugang zu den HPC-Ressourcen vergeben wird, entsprechend umsetzen. Als Kontaktperson eines HPC-Projekts an der Universität Augsburg mit Zugang zu den HPC-Ressourcen der Universität Augsburg müssen wir Sie daher in diese Verpflichtung mit einbinden.


Konkret müssen Sie beachten und sind dafür verantwortlich, dass Berechtigungen für diese Ressourcen nur unter Einhaltung dieser Verordnungen vergeben werden. Für die Umsetzung bedeutet dies folgendes:


Um die Universität Augsburg als Betreiberin dieser HPC-Ressourcen und um Sie als Kontaktperson abzusichern, muss die Leitung von HPC-Projekten, die HPC-Ressourcen beantragen, entsprechende Erklärungen abgeben. Dies lässt sich in folgenden Schritten erzielen:

  1. Die Leitung von HPC-Projekten muss die Erklärung zur Einhaltung der Exportkontroll-Verordnungen bestätigen, und damit die Verantwortung für die Einhaltung der Exportkontroll-Verordnungen übernehmen.
  2. Falls Sie selbst Leiter/-in eines solchen HPC-Projekts sind, müssen Sie das Formular selbst bestätigen.
  3. Als Kontaktperson bestätigen Sie gegenüber der Universität Augsburg, dass Sie Anträge auf Nutzung von HPC-Ressourcen der Universität Augsburg nur dann genehmigen, wenn die Leitung des HPC-Projekts Punkt 1 erfüllt hat.


Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Referat IV/7 Exportkontrolle der Universität Augsburg

Declaration of Compliance with German Export Control Regulations (Contact User)

(for convenience free translation of the text above)


Foreign trade is subject to certain restrictions resulting from the law of the EU and from the Foreign Trade and Payments Act (AWG) and the Foreign Trade and Payments Ordinance (AWV). The HPC resources of the University of Augsburg are also subject to export control regulations.


The University of Augsburg must accordingly ensure compliance with the export control agreements at all points where access to HPC resources is granted. As the contact user of an HPC project at the University of Augsburg with access to the HPC resources of the University of Augsburg, we must therefore include you in this obligation.


Specifically, you must take care and are responsible for ensuring that authorizations for these resources are only granted in compliance with these regulations. For implementation, this means the following:


In order to protect the University of Augsburg as the operator of these HPC resources and to protect you as the contact user, the management of HPC projects applying for HPC resources must make appropriate declarations. This can be achieved in the following steps:

  1. The management of HPC projects must confirm the Declaration of Compliance with Export Control Regulations, and thereby take responsibility for compliance with the export control regulations.
  2. If you are the head of such a research project, you must sign the form yourself.
  3. As a contact user, you confirm to the University of Augsburg that you accept user applications for the HPC resources of the University of Augsburg only if the head of the project has signed the declaration in point 1.


For further questions please contact the Department IV/7 Export Control of the University of Augsburg

  • Keine Stichwörter