Erweitern Sie Ihren Horizont und gewinnen Sie neue Perspektiven

In einer Welt, die von globalen Herausforderungen aber auch von technologischen Innovationen geprägt ist, bedarf es ganzheitlicher Kompetenzen, die über technische Expertise hinausgehen und Sie befähigen, Ihre ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten in einem umfassenden gesellschaftlichen Kontext anzuwenden sowie sozialverantwortlich zu handeln. Kontextkompetenzen sollen das Bewusstsein für die Wechselwirkung technischer Interventionen mit der Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie fördern und dazu befähigen, sich in vielfältigen ingenieurswissenschaftlichen Kontexten orientieren zu können.

Im Rahmen des Kontextstudiums haben Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen und Module anderer Schools, Departments oder Lehrstühle zu besuchen, um das Fachstudium von Ingenieurstudiengängen mit inter- und transdisziplinären Bildungsinhalten zu ergänzen.

Als Koordinationsstelle begreifen wir das Kontextstudium als prozesshaftes und reflexives Programm. 


Themen Kontextstudium

Das derzeitige Angebotsportfolio umfasst folgende Themenschwerpunkte:

Data PerspectivesEffiziente Nutzung von Technologien, kritischer Umgang mit Daten, Orientierung und aktive Teilnahme an der digitalen Umgebung
Human & SocietyÜbernahme moralischer und ethischer Verantwortung für die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen und der Umwelt
Regulatory & Governance      Achtung von Recht und Demokratie, Verständnis für politische Entscheidungsprozesse, Kritische Beratung bei der Weiterentwicklung von technischen Spezifikationen und Technologien
EntrepreneurshipVerständnis für unternehmerische Prozesse, Wirtschaftlichkeit und Organisationskulturen, Innovationsgeist, Vermarktung von Wissen und Produkten
Sustainable DevelopmentEntwicklung von nachhaltigen Lösungen und Denkweisen
Empathy & PersonalityPersönliche Entwicklung für ein empathisches und wirkungsvolles Handeln in einer dynamischen und komplexen Welt

 

Aktuelle Veranstaltungen

Die Tabelle zeigt eine Übersicht aller Module, die derzeit im Kontextstudium angeboten werden. Über die Verlinkungen der Modulnummer gelangst du zur Detailansicht des Moduls auf TUM-Online. Die Filter helfen dir, gezielt nach Kursen zu suchen, die deinen Interessen und Anforderungen entsprechen. Die Filterfunktionen können nur in der Desktopversion/ Webversion des Wikis genutzt werden. 

Wähle einen bestimmten Themenbereich aus (z.B. Data Perspectives, Human & Society, Regulatory & Governance, Entrepreneurship, Sustainable Development oder Empathy & Personality), um nur Kurse zu sehen, die dieses Thema behandeln. Über die Filterfunktion "Semester" kannst du dir Module anzeigen lassen, die im Winter- oder Sommersemester angeboten werden. Filtere nach der Lehrform (z.B. Vorlesung (VO) oder Seminar (SE)) oder der Prüfungsform (z.B. Klausur, Projektarbeit oder Mischformen), um die Kurse zu finden, die deinen bevorzugten Lern- und Prüfungsstil entsprechen. Du kannst die Module auch nach einem bestimmten Workload filtern. Die Semesterwochenstunden geben an, wie viel Präsenzzeit du pro Woche für den Kurs aufwenden musst und die ECTS-Punkte zeigen, wie viele Leistungspunkte (Credits) du für den Kurs bekommst. Filtere auch nach Kurssprache, Level (Bachelor oder Master) oder Veranstaltungsort des Moduls.

Sobald du dich für einen Kurs entschieden hast, kannst du dich über TUM-Online dafür anmelden. 

Ob das Modul bereits im Curriculum deines Studiengangs eingebunden ist, siehst du in der Detailansicht des Kurses im Bereich "Zuordnungen zu SPO-Versionen" oder im Studienbaum deines Studiengangs bei TUM-Online. Bei einer Vielzahl von Studiengängen an der ED können die Module des Kontextstudiums auch als Wahlfach im freien Bereich belegt werden. Solltest du dir nicht sicher sein, ob das Modul bereits in deinem Studiengang integriert ist, sprich uns gerne an. 


Ups, es scheint, dass Sie eine Tabelle oder ein Makro, das eine Tabelle generiert, innerhalb des Tabellenfilter-Makros platzieren müssen.

ModulnummerTitelLehrformSemesterSWSECTSLevelSprachePrüfungsformVeranstaltungsortThema
SOT86066Machine Learning and Society VOSoSe23MAENKlausur/Multiple-Choice-TestHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86065Machine Learning and Society VO + SESoSe46MAENProjektarbeit  mit  Abschlusspräsentation und BerichtHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86068Societal ComputingVO mit integrierter Übung SoSe46MAENÜbungsleistungHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86097Aligning Generative AI to Social ValueVOWiSe23MAENKlausurHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86074Aligning Generative AI to Social ValueVO+SEWiSe46MAENProjektarbeit, schriftliche Ausarbeitung, Präsentation Hochschule für Politik MünchenData Perspectives 
POL20100Introduction to Programming for Non-Computer ScientistsVO mit integrierter Übung SoSe46BA/MAENÜbungsleistung bestehend aus 5 Programmier-AufgabenHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86608Advanced Methods for Measurement and Modeling of Choice Behavior VO + UEWiSe/SoSe46MAENProjektarbeit mit Abschlusspräsentation und BerichtHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86069Analyzing Text Data: From Basics to Advanced TechniquesVO mit integrierter Übung SoSe46MAENÜbungsleistung bestehend aus 4 Programmier-AufgabenHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT86050Advanced Computational Methods SEWiSe46MAENÜbungsleistung bestehend aus 4 AufgabenHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT53404Academic Prompt Engineering and Management: a Reflexive IntroductionVO mit integrierter Übung WiSe/SoSe23BA/MAENKlausurOnlineData Perspectives 
SOT53405Academic Prompt Engineering and Management: Responsible Use in ActionSEWiSe/SoSe23BA/MAENKlausurOnlineData Perspectives 
SOT46301AI in Diverse SocietiesSESoSe26BA/MAENKlausurStammgeländeData Perspectives 
SOT46401Data Ethics and GovernanceVO + UE/ProjektwocheWiSe/SoSe46MAENProjektarbeit und PräsentationHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
ED150040Future Mobility CampSE/
Projektwoche
WiSe23MAENProjektarbeit, Präsentation und Bericht MW GarchingData Perspectives 
SOT10082Data Design Studio for AI-Powered EDTechSE/
Projektwoche
WiSe43BA/MAENProjektarbeit, Präsentation GarchingData Perspectives 
SOT86090AI in the MetaverseSE/
Projektwoche
WiSe46MAENProjektarbeitHochschule für Politik MünchenData Perspectives 
SOT53406Open Data - Open Science VOWiSe23MAENKlausurOnlineData Perspectives 
SOT86076Open Data - Open Science VO + SEWiSe46MAENKlausur, Schriftliche AusarbeitungOnlineData Perspectives 
MHP00010Computational Modeling of Motivation, Emotion & CopingSEWiSe/SoSe23MAENProjektarbeit, schriftliche Ausarbeitung, Präsentation Olympiacampus Data Perspectives 
SOT10069Introduction to Psychology and Human BehaviorVOSoSe23MAENKlausur/Single-Choice-TestMarsstraße 20-22Human & Society
SOT10078Introduction to Psychology and Human BehaviorVO+SESoSe46MAENKlausur, PräsentationMarsstraße 20-22Human & Society
SOT87317Ethics in Artificial IntelligenceVOSoSe23BA/MAENKlausurMarsstraße 20-22Human & Society
SOT56307Pilosophy of Artificial Intelligence: Key ReadingsSEWiSe/SoSe36BA/MAENMündliche PrüfungMarsstraße 20-22Human & Society
SOT56401Applied Philosophy of Quantum TheoryVO mit integrierter Übung SoSe26BA/MAENKlausur OnlineHuman & Society
SOT10057Psychology of Learning and Instructional Design of AI-based SystemsVOWiSe46MAENKlausur/Single-Choice-TestMarsstraße 20-22Human & Society
SOT53200Responsibility in the Engineering Professsion. Applied Ethics of Engineers /
Verantwortung im Ingenieurberuf. Angewandte Ethik für Ingenieurinnen und Ingenieure
SEWiSe/SoSe23BA/MADE/ENWissenschaftliche Ausarbeitung (Präsentation und Essay)StammgeländeHuman & Society
SOT53301Technik, Nachhaltigkeit und GesellschaftVO + UESoSe23BADEKlausurStammgeländeHuman & Society
ED160005Die Gesellschaft des langen LebensVOWiSe23MADEKlausur MW GarchingHuman & Society
POL60900Information Technologies, Protest, and ConflictSEWiSe46MAENPortfolioHochschule für Politik MünchenHuman & Society
SOT86102Risk & Crisis CommunicationVOWiSe23MAENBericht und PräsentationHochschule für Politik MünchenHuman & Society
SOT86080Risk & Crisis CommunicationVO + SEWiSe46MAENBericht und Präsentation zu einer FallstudieHochschule für Politik MünchenHuman & Society
ED150036Ethical Robot SystemsVOSoSe23MAENKlausur MW GarchingHuman & Society
ED130035Trends in Risk and SafetyVOWiSe33MAENKlausur StammgeländeHuman & Society
MW8004What shall I do? Ethics for Engineers /
Was soll ich tun? Ethik für Ingenieurinnen und Ingenieure 
VOWiSe/SoSe33MADE/ENMündliche PrüfungOnlineHuman & Society
MW8003Introduction in Philosophy for Engineers /
Einführung in die Philosophie für Ingenieurinnen und Ingenieure
SEWiSe/SoSe64MADE/ENPräsentation
schriftlicher Beitrag für Philo-Wiki für Ingenieure
OnlineHuman & Society
ED140006Philosophy of Technics. Man, Machine and Artifial Intelligence /
Technikphilosophie. Mensch, Maschine und künstliche Intelligenz 
VOWiSe/SoSe23BA/MADE/ENPräsentation
Aufsatz
MW GarchingHuman & Society
SOT82106Introduction to Global HealthSESoSe23BADE/ENPaper Hochschule für Politik MünchenHuman & Society
SOT86087Technology and the Public InterestVO+UEWiSe/SoSe46MAENKlausur
Human & Society
SOT46402Society and Technology VO mit integrierter Übung SoSe46MAENKlausur
Human & Society
SOT86079History and/of TechnologySEWiSe/SoSe46MAENKlausur 
Human & Society
ED160044Applied SurgineeringSE/
Projektwoche
WiSe64BA/MAENPräsentation, EssayGarching/TUM KlinikumHuman & Society
SOT86088International DevelopmentSEWiSe46MAENKlausur
Human & Society
ED120112Diversität in der StadtgestaltungSE/ProjektwocheWiSe23MADEProjektarbeit
Human & Society
ED120096Integrated Design Projectweek: Constructing Logics: der Weg zu einem integrierten architektonischen Entwurf SE/ProjektwocheWiSe33BA/MADE/ENProjektarbeit, PräsentationStammgelände Human & Society
ED130100 Critical Making: Uncovering Biases, Rapid Prototyping, and Designing for EngagementSE/ProjektwocheWiSe/SoSe46MAENPortfolio, Präsentation, BerichtOnline/StammgeländeHuman & Society
ED120118Technology-Supported Design ResearchSE/ProjektwocheWiSe46MAENLaborarbeitStammgeländeHuman & Society
SOT10081Communicating Curiosity - A Science Communication Pop-Up ExhibitionSE/ProjektwocheWiSe55BA/MAENSchriftliche AusarbeitungMarsstraße 20-22Human & Society
SOT87319Designing Games to Understand the Tech Ecosystem - An Interdisciplinary Approach to Innovation and EthicsSE/ProjektwocheWiSe46MAEN

Human & Society
SOT86114Ethics for Engineers: Foundations, Theories, and ApplicationsVorlesung mit integrierter ÜbungWiSe23MAEN

Human & Society
SOT86060Data Regulation & LawVOWiSe23MAENKlausurHochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT86061Data Regulation & LawVO + UEWiSe46MAENKlausur
Übungsleistung
Hochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT86062AI Regulation & LawVOSoSe23MAENKlausurStammgeländeRegulatory & Governance
SOT86063AI Regulation & LawVO + UESoSe46MAENKlausurStammgelände
Hochschule für Politik München
Regulatory & Governance
POL00011Politics for Rocket Scientists: An Introduction to Political Science for Non-Political ScientistsVO + LeseaufträgeSoSe36BA/MAENKlausur/Multiple-Choice-TestMarsstraße 20-22Regulatory & Governance
MCTS9003Technik und Demokratie VOWiSe/SoSe22BADEProjektarbeit, Präsentation und Bericht OnlineRegulatory & Governance
POL60102Science Communication and Public EngagementSEWiSe/SoSe32MAENPräsentation, BerichtHochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT86400Politics of Big-Data and DigitalizationSEWiSe/SoSe46MAENÜbungsleistung, BerichtHochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT86082Global Governance of AIVO+UEWiSe/SoSe46MAENKlausur Hochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT55304The Future of Data Governance SESoSe25MAEN
Hochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT82116Political Communication in a Changing WorldSESoSe23BAENPortfolioHochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
SOT86119Regulation of Digital Markets in AfricaSE/
Projektwoche
WiSe36BA/MAENSchriftliche Ausarbeitung, Präsenation 
Regulatory & Governance
ED150038Applied Citizen Participation SE/
Projektwoche
WiSe33MAENProjektarbeit, Präsentation
Regulatory & Governance
SOT86075Algorithms & Fundamental RightsVorlesung mit integrierter ÜbungWiSe/SoSe46MAENKlausurHochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
MH160037Lost in Translation? Transforming Research into Policy and PracticeSEWiSe/SoSe26MAENProjektarbeit, PräsentationOlympiacampus Regulatory & Governance
SOT86071Application Project: Tech Policy PracticeSEWiSe/SoSe46MAENPräsentation, Poster
Regulatory & Governance
 SOT86072Application Project: Public SectorSEWiSe46MAENProjektarbeit, Präsentation und Bericht Hochschule für Politik MünchenRegulatory & Governance
MGT001410Change Makers: Entrepreneurial and Design Competencies for Societal TransformationSE/
Projektwoche
WiSe/SoSe46MAENAbschlusspräsentation
individuelle schriftliche Reflexion, tägliche Kursübungen 
StammgeländeEntrepreneurship
 SOT86083Start-up Skills - Legal FundamentalsSEWiSe36MAENKlausur Hochschule für Politik MünchenEntrepreneurship
MGT001435Impact Entrepreneurship for Transformational ChangeSE/
Projektwoche
WiSe/SoSe49MADE/ENReflektions- und Rechercheaufgaben, Präsentation, Bericht München/LandshutEntrepreneurship
MGT001348Innovation SprintSEWiSe/SoSe46BADE/ENGruppenpräsentation und
individuelles Reflexionspaper
Lichtenbergstr. 6, GarchingEntrepreneurship
WI000285Innovative Entrepreneurs - Leadership of High-Tech CompaniesVOWiSe/SoSe23BA/MAENProjektarbeit und ReflexionspaperOnline/HybridEntrepreneurship
WI001028Grundlagen und internationale Aspekte der UnternehmensführungVorlesung mit integrierter ÜbungWiSe46BA/MADEKlausurStammgeländeEntrepreneurship
WI001141Principled Entrepreneurial DecisionsSEWiSe/SoSe46MAENPräsentation, Reflexionspaper und ÜbungsleistungLichtenbergstr. 6, GarchingEntrepreneurship
MGT001404Scaling Entrepreneurial VenturesSEWiSe/SoSe46MAENÜbungsleistung, Reflexionspaper, Bericht, PräsentationLichtenbergstr. 6, GarchingEntrepreneurship
WI001258Quantum Entrepreneurship LaboratorySESoSe23MAENPräsentation, White PaperStammgeländeEntrepreneurship
MGT001444The Entrepreneur`s Playbook: Fallstudien von VCs und Gründern SEWiSe/SoSe23MAENPitch oder "Learning Deck" und PräsentationStammgeländeEntrepreneurship
MGT001405Global Entrepreneurship Summer School SESoSe46MAENPräsentation, Bericht 
Entrepreneurship
MGT001459TUM Climate VenturesSEWiSe/SoSe46MAENSchriftliche Ausarbeitung, Präsentation, ReflexionspaperStammgeländeEntrepreneurship
SOT82134Business Negotiation and MediationSEWiSe23BAENPräsentation
Entrepreneurship
SOT86067Climate FinanceVO + UESoSe46MAENWissenschaftliche Arbeit und PräsentationenHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
SOT86085Sustainable TransitionsVO + SEWiSe46MAENKlausur
Übungsleistung
Hochschule für Politik MünchenSustainable Development 
SOT86611Sustainability Politics and PolicyVO WiSe46MAENPortfolio mit Präsentation und BerichtHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
POL60402Technology and DevelopmentSEWiSe46MAEN3 ÜbungsaufgabenHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
ED160037Circular Economy Spotlights: Technologische Innovationen und Nachhaltigkeitsperspektiven der Kreislaufwirtschaft /
Technological Innovations and Sustainable Perspectives of the Circular Economy
VOWiSe/SoSe13MADE/ENKlausur mit ReflexionsaufgabenStraubing/Garching/MünchenSustainable Development 
BV620029Nachhaltigkeit in Architektur, Stadt und Landschaft /
Sustainability in Architecture, Urban Space and Landscape
VOWiSe23MADE/ENLernportfolio StammgeländeSustainable Development 
SOT86750sustAInabilitySEWiSe/SoSe46MAENProjektarbeit, Präsentation und BerichtHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
SOT86103Innovationen und Politik für nachhaltige Mobilität VO + SESoSe46MAENKlausur Hochschule für Politik MünchenSustainable Development 
SOT10084 Design Challenge: Addressing the Climate Crisis through Gaming SimulationSE/
Projektwoche
WiSe46BA/MA
Projektarbeit, schriftliche Ausarbeitung, Präsentation Marsstraße 20-22Sustainable Development 
LS60021Places of Change – Education for Sustainable Development Outside the ClassroomSEWiSe35MAENProjektarbeit, schritliche AusarbeitungFreisingSustainable Development 
MGT001446Circular Economy Perspectives in Research and PracticeSE/ProjektwocheWiSe46BA/MAENProjektarbeit, schriftliche Ausarbeitung, Präsentation StammgeländeSustainable Development 
SOT86111Sustainability and Development: Causal Methods to evaluate Policy ImpactSEWiSe/SoSe33MAENSchriftliche Ausarbeitung, PräsentationHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
POL23200Umweltpolitik im internationalen VergleichSEWiSe/SoSe46BADE/ENSchriftliche Ausarbeitung, PräsentationHochschule für Politik MünchenSustainable Development 
ED100021Be the Change - Wie Sie Veränderungn anstoßen und ins Tun kommen /
Be the Change - How to initiate Change and get Doing
SEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungStammgeländeEmpathy & Personality
ED100022Führen und Verantwortung
tragen - Menschen und Teams entwickeln /
Leading and bearing Responsibility - Developing People and Teams
SEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100051Selbstmanagement - Stress
bewältigen und die eigene Resilienz stärken /
Self-Management - Coping with Stress and Building your own Resilience
SEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100013Selbstwahrnehmung stärken -
Eigene Potenziale erkennen und nutzen /
Strengthen your Self Perception - Recognize and Use Own Potentials
SEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100012Kommunikationstraining -
Schwierige Situationen und Verhandlungen erfolgreich meistern /
Communication training - Successfully Mastering Difficult Situations and Negotiations
SEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100052Global Insights - Essential
Skills for International Teams
SEWiSe/SoSe22BA/MAENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100010Fit für den Einstieg in eine neue Arbeitswelt /
Fit to enter the new World of Working
SEWiSe/SoSe22BADE/ENÜbungsleistungMW GarchingEmpathy & Personality
ED100007Schlüsselkompetenzen in der PraxisSEWiSe/SoSe22BA/MADE/ENÜbungsleistungMW Garching/InnenstadtEmpathy & Personality
MH210007Learning and BehavoirVO + UESoSe56BAENKlausur, ÜbungsleistungCampus Olympiapark/OnlineEmpathy & Personality
ED130122DAT Summer School: Design, Culture, and BelongingSESoSe33MAENIntervention, Präsentation BerchtesgadenEmpathy & Personality
SOT62403Creative Mind ChangeSE/
Projektwoche
WiSe32BA/MADE/ENLerntagebuchStammgeländeEmpathy & Personality
SOT10083Decision EducationSE/
Projektwoche
WiSe45BA/MAENPortfolioMarsstraße 20-22Empathy & Personality
SOT10080Introduction to Judgement and Decision MakingSEWiSe35MAENSchriftliche AusarbeitungMarsstraße 20-22Empathy & Personality
MGT001309Advanced Seminar Marketing, Strategy, Leadership & Management: Life Mastery: Essential Human, Social, and Financial Skills They Don’t Teach in SchoolSEWiSe46MAENSchriftliche Ausarbeitung, PräsentationStammgelände Empathy & Personality
ED0384Active LearningSEWiSe25MAENSchriftliche Ausarbeitung, Präsentation, Übungsleistung Marsstraße 20-22Empathy & Personality
SOT10125The Psychology of Teamwork: Theory and Practice in Organizations SESoSe23MAENÜbungsleistung, Präsentation
Empathy & Personality



  • Keine Stichwörter