Lea Jaud, Vanessa Mariacher

 

1. Methodik

Sechs Referenzprojekte wurden im Rahmen der Analyse auf folgende Gesichtspunkte hin untersucht: Projekthintergrund (Geschichte des Areals, Umstände zur Einleitung des Planungsprozesses, verantwortliche Akteur*innen), Einbindung des Referenzprojektes in den jeweiligen städtebaulichen Kontext (Luftbild im Maßstab 1:10 000), raumbildende Gebäude- und Grünstrukturen (Schwarz- und Grün-Plan im Maßstab 1:500), Projektphasen (Gliederung in "Initialphase", "Transformationsphase", "aktuelle Phase"), Stand des Projektes, Konzeption der aktuellen Flächentransformation, vorhandene Nutzungen in den jeweiligen Projektphasen sowie Besonderheiten des Projektes. In einer projektspezifischen SWOT-Analyse wurden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert und diskutiert.

2. Überblick Referenzprojekte

Alle Referenzprojekte haben gemein, dass vor dem Transformationsprozess existierende Nutzungen und / oder Zwischennutzungen während und nach der Entwicklungsphase einen großen Einfluss auf den Gestaltungs- und Entwicklungsprozess hatten beziehungsweise bis heute ablesbar sind: Holzmarkt (Berlin), Kreativquartier (München), Matadero (Madrid), Mattatoio di Testaccio (Rom), Prinzessinnengärten (Berlin) und Werksviertel (München). Obwohl die Entwicklungsgeschichten, Maßstäbe, ursprünglichen Nutzungen, Projektinitiator*innen und der Umgang mit den Bestandsstrukturen der untersuchten (neuen) Stadtquartiere sehr unterschiedlich sind, konnten charakteristische Eigenheiten und Akteur*innen-Konstellationen herausgearbeitet werden, die Inspiration für die Entwurf von Transformationsprozessen für den Münchner Viehhof bieten. Der direkte Vergleich der aufgeführten Eckdaten der Referenzprojekte mit denen des Entwurfsgebietes "Viehhof" im "Schlachthofviertel" in München vereinfacht ein Einordnen von städtebaulichen und freiraumplanerischen Größenordnungen, räumlich-strukturellen sowie zeitlich-prozesshaften Gegebenheiten.


ViehhofHolzmarktKreativquartierMatadero Mattatoio di TestaccioPrinzessinnengärten Werksviertel
OrtMünchenBerlinMünchenMadridRomBerlinMünchen
Fläche70 000 m²

11 000 m²

200 000 m²165 000 m²105 000 m²

5 800 m²

395 000 m²
Urspüngliche Nutzung(en)GewerbeGewerbeMilitärliegenschaft, Gewerbe, KulturGewerbeGewerbeEntsorgungGewerbe 
Initiator*innen / VerantwortlicheLandeshauptstadt MünchenGenossenschaft

Landeshauptstadt München


Stadt MadridStadt RomOrganisation "Nomadisch Grün"Investor & Landeshauptstadt München
Entwurfsautor*innen / Prozessplaner*innen
Holzmarkt Genossenschaft, urban affairsTeleinternetcafe, TH Treibhaus 1

Matadero Madrid centre for contemporary creation

 




Größenvergleich mit dem Viehhof München

Der Viehhof "passt" 6,4 mal in den Viehhof:

Piktogramm Viehhof (rote Kontur)_Vanessa_Mariacher_2020 auf Basis von © 2020 Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 COWI, GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Der Holzmarkt "passt" 6,4 mal in den Viehhof:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Holzmarkt (grüne Kontur)_Vanessa_Mariacher_2020 auf Basis von © 2020 Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Der Viehhof "passt" 2,9 mal in das Kreativquartier:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Kreativquartier (grüne Kontur)_Mariacher_Vanessa_2020 auf Basis von © 2020 Google, Bilder © GeoBasis-DE/BKG,GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 COWI, GeoBasis/BKG (©2009)

Der Viehhof "passt" 2,4 mal in den Matadero:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Matadero (grüne Kontur)_Mariacher_Vanessa_2020 auf Basis von Bilder © 2020 Google, Bilder © 2020 CNES/Airbus, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 Inst. Geogr. Nacional 

Der Viehhof "passt" 1,5 mal in den Mattatoio di Testaccio:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Mattatoio di Testaccio (grüne Kontur)_Mariacher_Vanessa_2020 auf Basis von Bilder © 2020 Google, Bilder © 2020 CNES/Airbus, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 Inst. Geogr. Nacional

Die Prinzessinnengärten "passen" 12,1 mal in den Viehhof:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Prinzessinnengärten (grüne Kontur)_Mariacher_Vanessa_2020 auf Basis von © 2020 Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Der Viehhof "passt" 5,6 mal in das Werksviertel:

Piktogramm Größenvergleich Viehhof (rote Kontur) und Werksviertel (grüne Kontur)_Mariacher_Vanessa_2020 auf Basis von © 2020 Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/BKG, GeoContent, Maxar Technologies, Kartendaten © 2020 COWI, GeoBasis-DE/BKG (©2009)

Schwarz/Grün-Plan

Tabelle 1: Eckdaten der Referenzprojekte im Vergleich mit dem Viehhof München_Jaud_Lea_Mariacher_Vanessa_2020


  • Keine Stichwörter