NAT Internal Events
View the calendar in your browser: NAT School, department, TUM meetings
- KALENDER BEARBEITEN
Passen Sie die verschiedenen Ereignistypen an, die Sie in diesem Kalender verwalten möchten.
#legIndex/#totalLegs - KALENDERZUGRIFF EINSCHRÄNKEN
Wahlweise können Sie festlegen, wer Events im Team-Kalender ansehen oder hinzufügen kann.
#legIndex/#totalLegs - MIT DEINEM TEAM TEILEN
Kopieren Sie die URL des Kalenders und schicken Sie sie per E-Mail an Ihr Team. Sie können sie auch auf einer Seite einfügen, um den Kalender dort einzubetten.
#legIndex/#totalLegs - TERMIN HINZUFÜGEN
Dieser Kalender ist jetzt einsatzbereit! Klicken Sie auf einen beliebigen Tag im Kalender, um ein Event hinzuzufügen. Sie können dafür auch den Button "Event hinzufügen" nehmen.
#legIndex/#totalLegs - ABONNIEREN
Abonnieren Sie Kalender mithilfe Ihres bevorzugten Kalender-Clients.
#legIndex/#totalLegs
Newsblog
Wandeljahre - Verstehen. Annehmen. Leben. - Impulsvortrag (hybrid) am 30.10.2025:
Ein Impulsvortrag, der einen fundierten Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen der Wechseljahre insbesondere der Aspekte wie Bewegung, Psyche und Ernährung und der Umgang damit in der Arbeitswelt bietet.
Das TUM Gender Equality Office und TUMgesund laden alle interessierten Beschäftigten zu einem Impulsvortrag zum Thema Wandeljahre/Wechseljahre ein:
Rahmenbedingungen:
Termin: Donnerstag, 30.10.2025,…
Mental Health im Fokus: Digitale Aktionstage am TUM Institute for LifeLong Learning am 9. und 10. Oktober 2025
Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet anlässlich des World Mental Health Day am 9. und 10. Oktober 2025 vielfältige digitale Impulse zum Thema mentale Gesundheit an. Melden Sie sich für unsere Online-Kurse an!
Wie können wissenschaftlich fundierte Ansätze unsere mentale Gesundheit stärken? Was sollten Führungskräfte über psychisches Wohlbefinden wissen?…
Das Forschungsinformationssystem TUMFIS https://portal.fis.tum.de/ ist das zentrale Instrument zur Darstellung der Forschungsaktivitäten des wissenschaftlichen Personals der TUM. In unserem einstündigen Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Funktionen von TUMFIS. Ideal für den Einstieg oder zur Auffrischung – praxisnah, verständlich und effizient.
Wann: 14. Oktober 2025 / 18. November 2025 / 9. Dezember 2025 – 10:00 bis 11:00
Themen: Nutzerkonto, Rollen/Rechte, Dateneingabe,…
Informationsaustausch und Kennenlernen anderer schwangerer Studentinnen und Studierender mit Kind(ern) in Kooperation mit dem Studierendenwerk
03.11.2025 | 15.00-16.30 | in der Kita Krabbelstube in Freising
11.11.2025 | 12.00-13.00 Uhr | online
Mehr Infos auf der Webseite des TUM Familienservice über "Studieren an der TUM mit Familie": Studieren an der TUM mit Familie - Gender & Diversity https://www.zv.tum.…
Wir als Stabsstelle Diversity & Inclusion inkl. TUM Familienservice freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unseres „DIVERSE&EQUAL“ Newsletters zu senden, der sich der Förderung einer inklusiveren und diverseren Kultur an der Technischen Universität München widmet. Jede Ausgabe behandelt wichtige Themen rund um Diversität, Vereinbarkeit für Familien und Pflege von Angehörigen, um unsere TUM Community zu stärken. Erfahren Sie mehr über aktuelle Informationen, relevante Termine,…
The Role of Talent Management and Diversity for Healthy Universities
Die zunehmende Flexibilisierung, Digitalisierung und der wachsende Fachkräftemangel machen ein effektives Talent Management unverzichtbar. Globale Herausforderungen verlangen innovative Ansätze und attraktive Anreize, um Talente zu gewinnen, langfristig zu binden und gesund zu erhalten. Diversität spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie fördert Innovation und Kreativität,…
Die Liebe zur Musik vereint viele Mitglieder unserer Universität: aktiv musizierende und begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer. Bei den traditionellen Adventskonzerten kommen sie zusammen.
Termin: 30. November 2025
Ort: Isarphilharmonie München
In diesem Jahr stehen Werke von Georg Friedrich Händel im Mittelpunkt.
Es spielt das Symphonische Ensemble München (SEM).
Es singt der stimmgewaltige TUM Chor.
Motto: „HALLELUJAH HÄNDEL!“
Mitarbeitende und Studierende können sich vom 30.…
Von internationalen Kooperationen bis hin zu neuen Meilensteinen im globalen Netzwerk der TUM – die neueste Ausgabe unseres TUM Global Opportunities Newsletters ist jetzt verfügbar!
TUMexchange – internationale Erfahrungen fördern
Über das Austauschprogramm TUMexchange öffnen sich Türen in die ganze Welt. Drei TUM-Studierende berichten von ihren bereichernden Aufenthalten in Indien, Vietnam und Mexiko, um weitere Kommilitoninnen und Kommilitonen zu inspirieren.…
Im Rahmen der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung besteht für Beschäftigte der TUM auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an einer Grippeschutzimpfung teilzunehmen. Impfungen werden in diesem Jahr angeboten in:
München
16.10.2025
30.10.2025
12:30 Uhr – 16:30 Uhr
08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Garching
21.10.2025
28.10.2025
12:30 Uhr – 16:00 Uhr
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Freising
14.10.2025
21.10.2025
12:30 Uhr – 16.30 Uhr
08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Straubing
28.10.…
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch im kommenden Wintersemester zahlreiche unterschiedliche Kurse an. Verschiedene Programmlinien richten sich an Studierende genauso wie an Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit. Es stehen rund 560 Lehrveranstaltungen aus 15 Fächergruppen zur Verfügung, in denen Studierende in der Regel auch Leistungsnachweise erwerben und ggf. anrechnen lassen können.…