Ab Juli 2025 wird Microsoft den Windows ESU Registrierungsassistent als Option für Windows 10 Nutzer einführen.
Die Unterstützung mit neuen Funktionen endet jedoch im Oktober 2025 und es werden nur noch wichtige Sicherheitsupdates angeboten, vorausgesetzt, man nimmt an dem ESU Programm teil.


Volumenlizenzen

Für die kommerzielle Rechner mit Windows 10 kostet die ESU Erweiterung rund 60 Dollar für das erste Jahr. Dabei sind max. drei Jahre möglich - mit jedem weiteren Jahr steigt der Preis (bis Oktober 2028).


Microsoft hat diese erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) das erste Mal auch für die privaten Nutzer freigegeben und können somit (nur) ein Jahr am ESU Programm teilnehmen.
Ihnen ist es dadurch möglich, für Windows 10 ein Jahr lang weitere Sicherheitsupdates zu erhalten (bis Oktober 2026).
Die Registrierung ist nur mit einem Microsoft Konto möglich und ab dem Moment an das Gerät mit dem registrierten Konto gebunden.



Dafür bietet Microsoft 3 Optionen an.

  • Eine Möglichkeit, sich das Jahr Updates zu kaufen (Kostenpunkt 30 USD Dollar). 
  • Eine weitere Möglichkeit ist, seine gesammelten Microsoft Rewards-Punkte aus einem bestehenden Microsoft Konto dafür einzulösen - dafür sind 1.000 Punkte erforderlich.
  • Die neue Möglichkeit ist es, eine kostenlose Variante zu wählen.
    Diese setzt jedoch voraus, dass man die App Windows Sicherung zur Synchronisierung über die Cloud verwendet. 
    Dazu ist es nötig, mind. die Windows Einstellungen zu synchronisieren.
    Alle anderen Punkte müssen dabei nicht synchronisiert werden. Windows sammelt damit anonymisiert Daten der Windows Einstellungen von den Nutzern.


Um sich für diese Updates bei Microsoft zu registrieren, muss man die Windows Updates in den Einstellungen aufrufen.
Dort wird dann unter "Jetzt registrieren" der Registrierungsassistent angeboten. Hier besteht die Auswahl, wie man diesen erweiterten Support einlösen möchte.


Beispiel an der kostenlosen Variante der gewünschten Registrierungsmethode:





Fenster 1:
Registrierungsassistent

Fenster 2: 
Die gewünschte
Registrierungsmethode auswählen

Fenster 3: 
Neu Registrierung, falls der Rechner
noch nicht mit dem MS Account angemeldet ist

Fenster 4: 
Hinweis zur erfolgreichen
Registrierung