Wintersemester 2025/26
Informationen - Termine
Allgemeines zum Lehrbetrieb im WiSe 2025/26
Die Vorlesungszeit des WiSe 25/26 beginnt am 13.10.2025 und endet am 06.02.2026.
Bitte beachten Sie die Überschneidung der Prüfungszeiträume und der Osterferien (Schulferien) sowie den Start der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2026:
Die Prüfungszeit für Erstprüfungen ist von 02.-28. Februar 2026, für Wiederholungsprüfungen von 30. März-18. April 2026. Die Schulferien an Ostern sind von 30.03. - 10.04.2026. Die Vorlesungszeit des SoSe 2026 beginnt am Montag, den 13. April 2026.
Infos für Erstsemester
Semestereinführung:
Unsere Fachschaft Lehrertum lädt Sie zu den Semestereinführungstagen am 6. - 8. Oktober 2025 ein. Das Programm wird unter https://www.fs.edu.tum.de/erstsemester/ demnächst veröffentlicht.
Am Montag, den 06.10.2025 begrüßt das Department Educational Sciences und die Fachschaft Lehrertum alle neuen Studierenden um 10:00 Uhr im HS 605.
Am Mittwoch, den 08.10.2025: MBBI-Semestereinführung von 15:00 - ca. 16:30 Uhr in Raum 131 (Marsstr. 20-22, 1. Stock).
Stundenpläne WiSe 25/26
Stand 24.09.2025
So lesen Sie die Stundenpläne:
- Bitte beachten Sie die Ortsangaben (z.B. EDU(=Marsstr. 20), MI und PH (=Garching)). Die genaue Raumangabe entnehmen Sie bitte TUMonline.
- Bitte beachten Sie auch die Angaben unter "Weiteres" in den einzelnen Stundenplänen!
Bitte melden Sie sich sobald wie möglich für Lehrveranstaltungen an (nach der Freischaltung ca. Mitte September bzw. Erstsemester nach der Immatrikulation ab 1.10.)!
Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Mathematik 1., 3. und 5. Semester | Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Physik 1., 3. und 5. Semester |
---|---|
Sommersemester 2025
Informationen zum SoSe 2025
Allgemeines zum Lehrbetrieb im SoSe 2025
Zum SoSe 2025 treten aufgrund der Studienreform der Beruflichen Bildung folgende Änderungen ein:
Mathematik: Der Wahlmodulkatalog wird reduziert/aktualisiert/erweitert: es werden nur die beiden Module MA9908 Dynamische Geometrie und CIT5139011 Mathematische Modelle, Methoden, Algorithmen und Anwendungen angeboten. Da insg. 9 ECTS zu erbringen sind, müssen beide Module absolviert werden.
Modul | Modulname | Lehrform | Semester | SWS | ECTS | Prüfungsart | Prüfungsdauer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MA9908 (v2) | Dynamische Geometrie für Lehramt an Beruflichen Schulen | Ü | 1 - 2 | 2 | 3 | Präsent. (SL) | 10 - 20 Min. |
CIT5139011 | Mathematische Modelle, Methoden, Algorithmen und Anwendungen | V + Ü | 2 | 3 + 2 | 6 | wiss. Ausarbeitung oder mündliche Mehrfachprüfung | 2.500-3.000 Wörter oder je 15 Min. |
Stundenpläne SoSe 2025
Stand 17. April 2025
Bitte melden Sie sich (nach der Freischaltung ca. Mitte März) sobald wie möglich für die Lehrveranstaltungen an.
Die genauen Zeit- und Raumangaben entnehmen Sie bitte TUMonline.
Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Mathematik 2., 4. und 6. Semester | Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Physik 2., 4. und 6. Semester |
---|---|
Wintersemester 2024/25
Informationen - Termine
Infos für Erstsemester
Mathe-Vorkurs:
Gute Mathekenntnisse erleichtern den Start ins Studium! Sie haben - unabhängig von Ihrer gewählten Fächerkombination! - die Möglichkeit, am Vorkurs Mathematik für Elektrotechnik teilzunehmen: dieser findet von 24. September bis 11. Oktober 2024 in Präsenz am TUM-Stammgelände in der Arcisstraße 21 in München statt.
Detaillierte Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie unter https://www.cit.tum.de/cit/studienbeginn/vorkurse-ferienkurse-mathematik/elektrotechnik/
Semestereinführung:
Unsere Fachschaft Lehrertum lädt Sie zu den Semstereinführungstagen am 7. und 8. Oktober 2024 ein. Das Programm wird unter https://www.fs.edu.tum.de/erstsemester/ demnächst veröffentlicht. Eine eigene Informationsveranstaltung (in Präsenz) für Studierende des MBBI wird dabei auch angeboten, Termin und Ort werden noch bekannt gegeben.
Am Montag, den 07.10.2024 begrüßt das Department Educational Sciences alle neuen Studierenden um 10:00 Uhr im HS 605.
Am Mittwoch, den 09.10.2024: MBBI-Semestereinführung von 15:00 - ca. 16:30 Uhr in Raum 139 (Marsstr. 20-22, 1. Stock).
Unterrichtsfach Physik
Für alle Studierenden, die im WiSe 24/25 das Modul PH9128 Physikalisches Anfängerpraktikum für Lehramt Berufliche Bildung integriert absolvieren möchten (laut Studienplan im 3. Semester): Informationsveranstaltung per Zoom am 10. Oktober 2024, 17:30 Uhr. Den Zoom-Link erhalten Sie per Mail im September.
Stundenpläne WiSe 24/25
Stand 02.10.2024
So lesen Sie die Stundenpläne:
- Bitte beachten Sie die Ortsangaben (z.B. EDU(=Marsstr. 20), MI, PH(=Garching)). Die genaue Raumangabe entnehmen Sie bitte TUMonline.
- Bitte beachten Sie auch die Angaben unter "Weiteres" in den einzelnen Stundenplänen!
- Gelb markiert bedeutet: Dozent und/oder Termin noch nicht fixiert (Änderungen/Verschiebungen sind hier noch möglich!)
Bitte melden Sie sich sobald wie möglich für Lehrveranstaltungen an (nach der Freischaltung ca. Mitte September bzw. Erstsemester nach der Immatrikulation ab 1.10.)!
Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Mathematik 1., 3. und 5. Semester | Metalltechnik / Elektro- und Informationstechnik und Physik 1., 3. und 5. Semester |
---|---|