* Pflichtfelder
Praktikumsstart Jahr *
2021 2022 2023 2024 2025 2026
Bitte wählen!
Praktikumsstart Monat *
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Bitte wählen!
Praktikumsende Jahr *
2022 2023 2024 2025 2026
Bitte wählen!
Praktikumsende Monat *
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Bitte wählen!
Studiengang (Vertiefung) *
BSc Landschaftsarchitektur (Vertiefung) BSc Landschaftsplanung (Vertiefung) BSc Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (noch offen) MSc Naturschutz und Landschaftsplanung MSc Ingenieurökologie MA Landschaftsarchitektur
Zeitaufwand zum Finden der Praktikumsstelle *
1 2 3 4 5
1 = gering, 5= sehr hoch
Kommentar zum Zeitaufwand
Alter während des Auslandsaufenthaltes *
Geschlecht *
Weiblich Männlich Keine Angabe / Anders
Bundesland
...falls sinnvoll verwendbar
Region oder Naturraum
...falls sinnvoll verwendbar
Gastort *
Posleitzahl *
Straße *
Hausnummer *
Adresszusatzangaben
...falls vorhanden/notwendig/hilfreich
Name der Praktikumsstelle *
Homepage der Praktikumsstelle
Bitte unbedingt angeben, wenn vorhanden!
Branche(n)bereiche *
(Landschafts-)Architekturbüro Landschaftsplanungsbüro Generalistenbüro Objektplanungsbüro Entwurfs-/Wettbewerbsbüro Städtebauer Regionalplaner Umweltverwaltung Ökologische Gutachter Schutzgebiet Forschung/Hochschule/Universität Umweltpadagogik Internationale Organisation Nicht-Regierungsorganisation (NGO) Partizipation/Good Governance Informationstechnik, CAD-/GIS-Entwicklung Neue Medien Umweltökonomie Kommunalbehörden Regional-/Landesbehörden Nationale Behörde Botanischer Garten Sonstiges
Mehrfachnennung explizit erwünscht, wenn zutreffend
Weitere(r) Branchenbereich(e)
Eignung der Praktikumsstelle für Vertiefung Landschaftsarchitektur *
1 2 3 4 5
1 = ungeeignet, 5 = beste Eignung
Eignung der Praktikastelle für Vertiefung Landschaftsplanung/Naturschutz/Ingenieurökologie *
1 2 3 4 5
1 = ungeeignet, 5 = beste Eignung
Bemerkung zur Eignungskategorisierung
Erlangung fachlicher Kompetenz *
1 2 3 4 5
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
Erlangung sozialer Kompetenz *
1 2 3 4 5
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
Erlangung interkultureller Kompetenz *
1 2 3 4 5
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
Vergütung der Arbeit *
1 2 3 4 5
1 = keine Bezahlung, 3 = reicht gerade ohne Draufzahlen 5 = sehr gute Bezahlung
Betriebsklima/Arbeitsatmosphäre
1 2 3 4 5
1 = sehr schlecht, 5 = hervorragend
Gesamtbewertung Arbeit *
1 2 3 4 5
1 = Warnung vor schlechtem Praktikumsplatz, 5 = 5 Sterne-Praktikumsplatz
Natur erleben
1 2 3 4 5
1 = kaum möglich, 5 = grandios
Freizeit/Kultur erleben
1 2 3 4 5
1 = nix los, 5 = unglaublich vielseitiges Angebot
Lebensqualität Stadt/Umland
1 2 3 4 5
1 = schlecht, 5 = super
Anzahl der weiteren Mitarbeiter:innen
nur Chef:in und ich 1 weitere Mitarbeiter:in 2-5 weitere Mitarbeiter:innen 6-10 weitere Mitarbeiter:innen 11- 20 weitere Mitarbeiter:innen 21-50 weitere Mitarbeiter:innen 51-100 weitere Mitarbeiter:innen >100 weitere Mitarbeiter:innen
Anzahl der weiteren Praktikant:innen
niemand außer mir 1 weitere Praktikant:in 2-5 weitere weitere Praktikant:innen 6-10 weitere Praktikant:innen >10 weitere Praktikant:innen
Prozentualer Anteil weiblicher Mitarbeiter:innen
grob geschätzt! 10 bedeutet automatisch 90% nicht weibliche Praktikant:innen. Bitte KEIN (!) Prozentzeichen (%) einfügen
Fühlten Sie in der Arbeit unwohl/benachteiligt wegen Ihres Geschlechts
1 2 3 4 5
1 = gar nicht, 5 = eigentlich unerträglich
Ggfls. Anmerkung zu Ihrem Gefühl der Benachteiligung/Belästigung
Geschätzter Anteil internationaler Mitarbeiter
1 2 3 4 5
1 = quasi keine, 5 = sehr international
Räumliche Arbeitsebene
International Lokal National Regional
mehrfaches Ankreuzen möglich
Kontakt zu anderen Mitarbeiter:innen
1 2 3 4 5
1 = quasi kein Kontakt, 5 = sehr guter Kontakt
Betriebshierarchie
1 2 3 4 5
1 = sehr flach, 5 = sehr hierarchisch
Büro-/Betriebsorganisation
1 2 3 4 5
1 = nicht erkennbar/fehlend, 5 = sehr professionell
Länge der Arbeitszeiten (im Verhältnis zur 40h-Woche)
1 2 3 4 5
1 = sehr kurz, 3= 40h, 5 =viele Überstunden
Flexibilität der Arbeitszeiten
1 2 3 4 5
1 = sehr frei, 5 = sehr flexibel
Empfehlenswerte Vorkenntnisse *
AutoCAD Vectorworks Photoshop InDesign Blender Faunistische Kenntnisse Vegetationskundliche Kenntnisse Statistische Kenntnisse Keine
Sonstige nützliche Vorkenntnisse
Technische Ausstattung der Praktikumsstelle *
1 2 3 4 5
1 = kaum vorhanden, 5 = Hervorragend
Anmerkungen zum Arbeitsumfeld der Praktikumsstelle
Kulturelle Highlights (ggfls. Internetlinks)
Natürliche, ökologische Highlights (ggfls. Internetlinks)
Kommentar, Tipps, Internetlinks zu Wohnungssuche
Schwierigkeit Wohnungssuche *
1 2 3 4 5
1 = leicht, 5 = sehr schwer
Höhe der monatlichen Miete
Wohnung wurde vom Arbeitgeber gestellt bis 100 EUR 101-300 EUR 301-500 EUR 501-700 EUR 701-1.000 EUR
Höhe der monatlichen Lebenskosten (außer Wohnen und Freizeit)
0-100 EUR 100-300 EUR 300-500 EUR 500-700 EUR 700-1.00 EUR > 1.000 EUR
Anmerkungen, Tips zu ÖPNV, Tarife, Reisen, Anreise, Internet-Links
Überraschendes, Unerwartetes, Auf keinen Fall vergessen, Sonstige Tipps
Sonstige Adresse, Links, Ansprechpartner (wenn noch nicht genannt)
Bewertung der Unterstützung durch den Landschafts-Praktikumsbeauftragten *
1 2 3 4 5
1 = bescheiden, 5 = bestens
Zum Unfang der Umfrage *
1 2 3 4 5
1 = zu kurz, 3 = passt, 5 = zu lang
Zeitbedarf fürs Ausfüllen *
10-15 Minuten 15-30 Minuten 5-10 Minuten < 5 Minuten > 30 Minuten
1 = zu kurz, 3 = passt, 5 = zu lang
Nutzen einer landschaftseigenen Datenbank *
1 2 3 4 5
1 = überflüssig, 5 = wichtig
Sonstige Hinweise, Kommentare, Vorschläge zur Datenbank
Wichtigkeit eines Berufspraktikums *
1 2 3 4 5
1 = könnte auch wegfallen, 5 = sehr wichtig