Vielen Dank für den Eintrag in die Datenbank der Deutschen Landschafts-Praktikumsbetriebe.

Ihre Angaben tragen wesentlich dazu bei, Student:innen der Landschafts-Studiengänge im Vorfeld des Großen Berufspraktikums Ideen für Praktikastellen zu liefern, aber auch eine solide Informations- und Entscheidungsgrundlage für eine Bewerbungsauswahl zu liefern.

In dieser Datenbank sollen deswegen komprimiert möglichst wesentliche Infos der Praktikumsstelle beleuchtet werden.

Obwohl die Einsicht in die Datenbank auf Studierende mit einem direkten Suchinteresse beschränkt sein wird, bitte ich Sie, beim Ausfüllen von Bewertungen von ehrverletzenden Äußerungen und dergleichen abzusehen. Nichts beschönigen - aber fair bleiben. Man weiß nie, wo digitale Daten irgendwann doch landen könnten.

Der Datenbankeintrag erfolgt und bleibt anonym. Deswegen sind keine datenschutzrelevanten Belange betroffen.

Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung (Kontaktdaten rechts). Nutzen Sie für mögliche Anregungen auch gerne die entsprechenden Eingabefelder weiter unten.

Andreas Printz




Praktikumseintrag Landschaft

* Pflichtfelder
Bitte wählen!
Bitte wählen!
Bitte wählen!
Bitte wählen!
1 = gering, 5= sehr hoch
...falls sinnvoll verwendbar
...falls sinnvoll verwendbar
...falls vorhanden/notwendig/hilfreich
Bitte unbedingt angeben, wenn vorhanden!
Mehrfachnennung explizit erwünscht, wenn zutreffend
1 = ungeeignet, 5 = beste Eignung
1 = ungeeignet, 5 = beste Eignung
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
1 = minimal, 5 = voller Erfolg
1 = keine Bezahlung, 3 = reicht gerade ohne Draufzahlen 5 = sehr gute Bezahlung
1 = sehr schlecht, 5 = hervorragend
1 = Warnung vor schlechtem Praktikumsplatz, 5 = 5 Sterne-Praktikumsplatz
1 = kaum möglich, 5 = grandios
1 = nix los, 5 = unglaublich vielseitiges Angebot
1 = schlecht, 5 = super
grob geschätzt! 10 bedeutet automatisch 90% nicht weibliche Praktikant:innen. Bitte KEIN (!) Prozentzeichen (%) einfügen
1 = gar nicht, 5 = eigentlich unerträglich
1 = quasi keine, 5 = sehr international
mehrfaches Ankreuzen möglich
1 = quasi kein Kontakt, 5 = sehr guter Kontakt
1 = sehr flach, 5 = sehr hierarchisch
1 = nicht erkennbar/fehlend, 5 = sehr professionell
1 = sehr kurz, 3= 40h, 5 =viele Überstunden
1 = sehr frei, 5 = sehr flexibel
1 = kaum vorhanden, 5 = Hervorragend
1 = leicht, 5 = sehr schwer
1 = bescheiden, 5 = bestens
1 = zu kurz, 3 = passt, 5 = zu lang
1 = zu kurz, 3 = passt, 5 = zu lang
1 = überflüssig, 5 = wichtig
1 = könnte auch wegfallen, 5 = sehr wichtig


TUM Lehrstuhl für Renaturierungsökologie

School of Life Sciences

Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising

Andreas Printz
Tel.: 08161-71.3714
a.printz@tum.de