Die klinikinterne Fortbildung findet am Donnerstag um 16 Uhr in der Bibliothek in der Langerstr. 3 statt.
Keine Stichwörter
5 Kommentare
Anonym sagt:
08. August 2019
Ideen für kommende Fortbildungen:
1) Let’s talk about Sex: wissenschaftlich evaluiertes Kommunikationstraining (kostenlos, da von der BzGA gefördert) dazu, wie man mit Pat. über das Thema HIV, andere sexuell übertragbare Erkrankungen und Sexualität spricht: https://www.hiv-sti-fortbildung.de/
Referentenvorschlag: Prof. Dr. P. Zwanzger: Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg, Schwerpunkt: Psychotherapieforschung (Experimentelle Angstforschung, virtuelle Realität, Neuromodulation).
Anonym sagt:
19. Dezember 2019
Thema Tabakabhängigkeit/Rauchfrei Programme: Dr. Rüther, Klinik für Psychiatrie, LMU, Tabakambulanz. (Max Huber)
Unbekannter Benutzer (ga92qix) sagt:
19. Dezember 2019
Themenvorschläge
Was ist eigentlich somatic experiencing? (Referentin: evtl. Frau Pouget (weist uns immer mal wieder Patienten zu??)
Musiktherapie- Indikationen und Wirksamkeit (Referent?)
5 Kommentare
Anonym sagt:
08. August 2019Ideen für kommende Fortbildungen:
1) Let’s talk about Sex: wissenschaftlich evaluiertes Kommunikationstraining (kostenlos, da von der BzGA gefördert) dazu, wie man mit Pat. über das Thema HIV, andere sexuell übertragbare Erkrankungen und Sexualität spricht: https://www.hiv-sti-fortbildung.de/
2) Beauftragte für Kriminalitätsopfer: https://www.polizei.bayern.de/muenchen/schuetzenvorbeugen/beratung/frauenundkinder/index.html/699
3) Erfahrungen aus der Lebendspendekommission für Nierenlebendspenden
Tanja Abawi sagt:
19. Dezember 2019Referentenvorschlag: Prof. Dr. P. Zwanzger: Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg, Schwerpunkt: Psychotherapieforschung (Experimentelle Angstforschung, virtuelle Realität, Neuromodulation).
Anonym sagt:
19. Dezember 2019Thema Tabakabhängigkeit/Rauchfrei Programme: Dr. Rüther, Klinik für Psychiatrie, LMU, Tabakambulanz. (Max Huber)
Unbekannter Benutzer (ga92qix) sagt:
19. Dezember 2019Themenvorschläge
Anonym sagt:
23. Dezember 2019Mögliche Referenten zu Ethikfragen in der Psychotherapie können hier angefragt werden: https://ethikverein.de/kontakt/
(K.Hertje)