Standardfragen, die eigentlich in jedem Interview gefragt werden sind mit einem * markiert.
Persönliche Fragen
Was war Ihre Motivation an der Hochschule zu bleiben? *
Warum bewerben Sie sich genau für diesen Lehrstuhl? Warum wollen Sie an die TUM? *
Was begeistert Sie besonders an Ihrem Fachbereich? Wie würden Sie Studierende von Ihren Themen begeistern? *
Lehrkonzept
Wie stehen Sie zu alternativen Lehrkonzept? Womit haben Sie schon gearbeitet? *
Wie stehen Sie zu online und hybriden Formaten?
Womit haben Sie selbst bisher (als Lehrender und als Lernender) schlechte Erfahrungen gemacht? Was würden Sie auf jeden Fall vermeiden wollen? *
Welche Vorlesung/Lehrveranstaltung ist Ihnen persönlich am wichtigsten?
Wenn Ressourcen kein Problem wären, was für Lehrprojekte / Lehrkonzepte würden sie ausprobieren/umsetzen? *
Oder auch: Was wäre ihre Traumvorlesung umzusetzen, wenn Ressourcen kein Problem wären?
Wie würden Sie Ihr Lehrkonzept in 3 Wörtern / 3 Sätzen beschreiben?
Studentische Angelegenheiten
Wie stellen Sie sich die Zusammenarbeit mit der studentischen Vertretung vor? * (Bisschen schwierige Frage, aber wenn jemand eine kreative Antwort gibt pluspunkt)
Wie sah die Zusammenarbeit/Beziehung mit studentischer Vertretung im ihrer bisherigen Laufbahn aus? *
Was würden Sie sich von der studentischen Vertretung wünschen?
Hatten Sie bereits Kontakt mit studentischen Gruppen? Wie stehen Sie dazu, studentische Gruppen zu unterstützen? *
Was würden Sie tun um einen größeren Anteil weiblicher Studierende zu erreichen? Ist das überhaupt eine richtige Zielsetzung?
Sonstiges
Wie stehen Sie dazu Altklausuren (oder bei neuen Kursen Beispielklausuren) zur Verfügung zu stellen?
Wie stehen Sie dazu bei kleineren Kursen auch andere Prüfungsformate zu verwenden? *