Inhaltsverzeichnis
Raumnutzung und Codes of Conduct am TUM CiO
Nachdem es zuletzt vermehrt zu Störungen und Verunreinigungen gekommen ist, sind nach Vorgabe der Geschäftsführung ab sofort die Mitnahme und der Verzehr von Speisen in den Unterrichtsräumen untersagt. Bitte achten Sie auf etwaige Verstöße und fordern Sie ggf. die Studierenden dazu auf, das Essen einzustellen oder den Raum zu verlassen. Im Anhang finden Sie eine Folie, die Sie bei Bedarf zu Beginn Ihrer Vorlesungen einblenden können.
Um unnötige Verletzungsrisiken zu vermeiden und den Verschleiß und Schäden durch unsachgemäße Nutzung o. Ä. zu minimieren, ist die Nutzung der Sportstätten eingeschränkt. Die Nutzung der Sporthallen ist auch aus versicherungstechnischen Gründen ausschließlich auf Lehrveranstaltungen, ZHS-Kurse, Tutorien und angemeldete AGs beschränkt. Das Formular zur Beantragung einer studentischen AG ist für die Studierenden in der Formulardatenbank abrufbar.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Mitnahme von Straßenschuhen, Glasflaschen, Rucksäcken und Taschen in den Sporthallen und im Fitnessbereich untersagt ist. Bitte helfen Sie auch hier tatkräftig mit, diese Maßnahme gemeinsam durchzusetzen. Taschen, Rücksäcke und sonstiges Material können in den Spinden in den Umkleiden und in der Rue Interieur eingeschlossen werden.
Aus Datenschutzgründen und im Sinne unserer gemeinsamen Kampagne zur Prävention sexualisierter Gewalt bitten wir um aktive Mithilfe fotografierende Personen darauf hinzuweisen, dass das Fotografieren in die Sporthallen und Hörsäle hinein bei laufendem Lehrbetrieb zu unterlassen ist.
Wenn Sie Lehrveranstaltungen in den neuen Sporthallen halten und noch keinen Transponder besitzen, wenden Sie sich bitte an das Dekanat (deans.office@mh.tum.de).
Besprechungsräume
Die Besprechungsräume am Georg-Brauchle-Ring, sowie der Raum im Präventionszentrum können bei folgenden Ansprechpartnern reserviert werden:
| Nr. | qm | Sitzplätze | Technik | Ansprechpartner_in | E-Mail |
| R322 | 28qm² | 10 Sitzplätze | Screen (TV - Größe) an der Wand | Kerstin Laimgrube r | kerstin.laimgruber@tum.d e dana.heinze@tum.de |
| L302 | 42qm² | 10 Sitzplätze | Smartboard, Beamer separat | Sekretariat | |
| M405 | 36qm² | 10 Sitzplätze | keine technische Ausstattung | Katharina Hilber | katharina.hilber@tum.de |
| L502 | 38qm² | 10 Sitzplätze | keine technische Ausstattung | Elke Leder | elke.leder@tum.de |
| L623 | 43qm² | 10 Sitzplätze | Beamer, mobiles Mikrofon, ClickandShare, Geschirr, Gläser, Teller, Besteck, Kaf- feemaschine | Franziska Mayer Manuela Huber | dekanat.sg@tum.de |
| PZ01 | 76qm² | 42 Sitzplätze | Fabian Stöcker | fabian.stoecker@tum.de |
Raumbuchungen und Bestuhlungspläne Seminarräume / Hörsäle TUM Campus im Olympiapark (TUM CiO)
Am TUM Campus im Olympiapark stehen für Lehre und Prüfungen folgende Seminarräume und Hörsäle zur Verfügung:
| Kurzname | Sitzplätze | Fläche in m² | Raumcode |
| HS1 | 515 | 337,32 | 2331.01.101 |
| HS2 | 143 | 120,35 | 2330.01.102 |
| HS3 | 88 | 94,24 | 2330.01.201 |
| HS4 | 90 | 103,37 | 2330.01.202 |
| S1 | 28 | 52,78 | 2330.01.101 |
| S2 | 28 | 52,77 | 2330.01.104 |
| S3 | 28 | 52,78 | 2330.01.203 |
| S4 | 28 | 52,77 | 2330.01.204 |
| S5 | 40 | 80,28 | 2330.01.205 |
| S6 | 30 | 70,33 | 2330.01.206 |
| CIP-Pool | 38 | 67,3 | 2330.01.103 |
| PZ 01 | 42 | 75,7 | 2315.01.125 |
| PZ 02 | 20 | 41,89 | 2315.02.234 |
| Audi Lounge | 40 | 101,35 | 2315.EG.001 |
Auf diesen Unterseiten finden Sie Informationen zur Raumbuchung von Seminarräumen und Hörsälen im Campus im Olympiapark und zu den Bestuhlungsplänen:
Zentral verwaltete Hörsäle und Räume
Alle Übersichten und Sitzpläne der zentral verwalteten Hörsäle in der Innenstadt und in Garching finden Sie hier.
Fitnesstudio und Fitness Galerie
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle relevanten Informationen zur Nutzung des Fitness Bereichs für die Lehre: Fitnesstudio (FIT) und Fitness Galerie (FIG)
Hörsaaltechnik TUM CiO
Hörsaaltechnik im Campus im Olympiapark
In den Räumen des Neubaus im TUM CiO sind QR-Codes angebracht, über die Sie die Anleitungen/Videos für Beamer, Mikrofone, Licht, etc. anschauen können. In HS1 wurde nun die Technik zum Live-Streaming fertiggestellt, auch das Video finden Sie unter dem im HS1 angebrachten QR Code. Um sicher zu gehen, dass bei der ersten Vorlesung alles funktioniert empfiehlt es sich, das Video schon einmal vorab zu schauen und ggf. vorab vor Ort schon einmal mit den eignenen Geräten zu testen.
Sollten die Batterien in den Fernbedienungen der Beamer einmal ersetzt werden müssen, können Sie diese an der Pforte abholen.
Alle Anleitungen zur Hörsaaltechnik und zur Medientechnik in den Sporthallen und im LLL finden Sie auch auf den Seiten des Präventionszentrums.
Formulare Campus im Olympiapark
Formulare zur Beantragung eines Transponders für die Räume im TUM CiO, Meldung eines Schadens etc. sowie Ansprechpartner_innen finden Sie in unseren Downloads.
Tafeln und Flipcharts/Reinigung TUM CiO
Um den reibungslosen Studienbetrieb zu gewährleisten bitten wir Sie, beim Verlassen des Seminarraums/Hörsaals die Tafeln und Whiteboards gereinigt zu hinterlassen. Zwar hat das professionelle Reinigungsteam den Auftrag, die Tafeln und Whiteboards gleich morgens einmal professionell zu reinigen, doch können diese das Säubern zwischen den einzelnen Lehrveranstaltungen aus nachvollziehbaren Gründen nicht übernehmen.
In allen Lehrräumen sollten entsprechende Reinigungsmittel zur Verfügung stehen.