Kontakt LSIT: it-support@ls.tum.de


IT-Runde LS - 3 bis 4 Meetings im Jahr, Newsletter (Zugang über TUM-Online Funktion Systemadministration)

https://collab.dvb.bayern/users/viewmyfavourites.action


IT-Runde der TUM

https://collab.dvb.bayern/display/TUMITRUNDE/IT+Runde


IT-Angebote für Mitarbeitende:

https://www.it.tum.de/it/fuer-mitarbeitende


WLAN-Nutzung: https://doku.lrz.de/eduroam-10745876.html

VPN-Zugang zu den TUM-Netzwerk: https://doku.lrz.de/vpn-eduvpn-installation-und-konfiguration-11491448.html


E-Mail

Adresse, Weiterleitung über TUM-Online

Zugriff auf E-Mail über OWA (Outllook Web Access) : mail.tum.de (anmelden mit TUM-Kennung)

Zugriff über E-Mail-Client (Outlook, Thunderbird,...) (Anmeldename nicht E-Mail-Adresse, sondern TUM-Kennung - von privaten Systemen "ads\tumkennung")

https://wiki.ito.cit.tum.de/bin/view/Informatik/Helpdesk/TumEmail/?language=de

Weiterleitung einrichten über TUM-Online

E-Mail-Zertifikat über TUM-Online

Speichererweiterung nach Bedarf möglich - über it-support@tum.de


TUM-Wiki: https://collab.dvb.bayern/plugins/servlet/samlsso?redirectTo=%2Fusers%2Fviewmyfavourites.action

Antrag für Wiki-Pages/Spaces : https://collab.dvb.bayern/display/TUMPUBLIC/1%29+Wiki-Bereich+%28Space%29+beantragen


Eigene Webseite: https://www.typo3.tum.de/t3/startseite/

Antrag: https://collab.dvb.bayern/display/TUMtypo3antrag/Antrag+TYPO3-Webauftritt


NAS-Filer / Projektspeicher :

Speicher wird nach Bedarf angepasst - über helpdesk.it@ls.tum.de

Verwaltung über Teiladmin und Managementconsole:

Remotedesktopverbindung mit tum-mgmt.srv.mwn.de

Berechtigungen über Gruppen in TUM-Online


Weitere Speicherlösungen (Beratung über LSIT):

DSS-Speicher

ISAR-Storage


Dokumentation Storage LRZ
https://doku.lrz.de/cloud-storage-kurzbeschreibung-11476147.html


Sync&Share

Speicherplatz kann bis zu 1TB erweitert werden

Datenaustausch mit externen Nutzern möglich

https://doku.lrz.de/bayernshare-sync+share-10745682.html

https://syncandshare.lrz.de/login


Datenaustausch über gigamove bis 300 GB

https://gigamove.rwth-aachen.de/de


Windows - Installation über TUM-PC

https://collab.dvb.bayern/display/tumpc/TUM-PC+Startseite


Softwareangebot der TUM:

https://collab.dvb.bayern/display/TUMsoftware/Zentrale+Software-Angebote+der+TUM


LRZ Leibniz Rechenzentrum servicedesk@lrz.de oder https://servicedesk.lrz.de/de

Voraussetzung für viele Dienste: LRZ-Projekt : https://doku.lrz.de/antrag-auf-ein-lrz-projekt-10333386.html – MasterUser festlegen

eigenes Netzwerk (vlan) - Netzwerkverantwortlichen festlegen

virtuelle Firewall (pfsense)

eigener VPN-Zugang

Backuplösungen

Cloud-Computing

- Webserver

- Managed Server (kostenpflichtig)

- Compute Cloud (kostenpflichtig)

- Housing (kostenpflichtig)


Mobiltelefon - vodafone (LSIT)

Unterstützung bei Einkauf Computer / Server (LSIT)


Rahmenverträge (bindend):

https://wiki.ito.cit.tum.de/bin/view/CIT/ITO/Docs/Services/Einkauf/Rahmenvertraege/

TUM-Webshop (Zugang über https://koinon.ls.tum.de): https://webshop.edu-bayern.de/webshop/WebShop_Overview?


WAP - https://collab.dvb.bayern/display/TUMeshform/WAP+Antrag+-+WAP+Application

Posterdruck - https://collab.dvb.bayern/display/TUMeshform/Posterauftraege+-+Poster+orders

Leihnotebooks - https://collab.dvb.bayern/display/TUMeshform/Laptopverleih+-+Laptop+rental


---------------------


TUM-Online

Rechtevergabe über Koinon: https://koinon.ls.tum.de/

Lehrveranstaltungsverwaltung ->CO

Anmeldeverfahren -> CO

Prüfungsverwaltung -> CO

Lehrstuhl-Organisation -> CO

Gästeverwaltung -> CO

Funktionsobjekte -> CO

Funktionen -> CO

Funktion Systemadministration -> IT-News und IT-Runde


MediaTUM

FIS

Systemaccount


LSIT wird als zusätzlicher Netzwerkverantwortlicher eingetragen, wird für Firewall berechtigt, hat administrative Rechte auf Storage und TUM-Online.



  • Keine Stichwörter