Wichtig! Bitte verwenden Sie ausschließlich Formulare des Graduate Centers der TUM School of Engineering and Design!
Important! Please only use forms of the Graduate Center of the TUM School of Engineering and Design!
WICHTIG! *
Was heißt hochschulöffentlich? / What does "university-public" mean?
Ein hochschulöffentlicher Vortrag bedeutet, dass Hochschulangehörige ebenfalls zuhören dürfen, nicht jedoch Familienangehörige und Freunde/Bekannte, die nicht an der Hochschule arbeiten/immatrikuliert sind. D.h. Sie müssen den Vortrag dementsprechend bewerben und das muss für das GC-ED im Nachweis ersichtlich sein!
A lecture open to the public means that university members may also listen, but not family members and friends/acquaintances who are not working/enrolled at the university. This means that you must advertise the lecture accordingly, which must be visible to the GC-ED in the proof!
Grundlagen für das Feedbackgespräch nach TUM-GS Statut und Promotionsordnung 2021:
- ein hochschulöffentlicher* Seminarvortrag (nachzuweisen über TUMonline-LV / andere hochschulöffentliche Bekanntmachung –> Upload in DocGS notwendig) oder ein schriftlicher Zwischenbericht des Promovenden / der Promovendin zum Fortgang der wissenschaftlichen Arbeit,
- ein Beratungsgespräch mit dem Mentor / der Mentorin und
- eine aktualisierte Betreuungsvereinbarung.
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Angaben zu Mentor / Mentorin, angestrebter Doktor-Grad und Titel der Arbeit noch aktuell sind. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie bitte in DocGS einen Änderungsantrag.
Verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie nach TUM-GS Statut und Promotionsordnung von 2021 promovieren.
Verwenden Sie diese Vorlage für den Zwischenbericht.
→ Sie müssen immer drei Nachweise in DocGS hochladen, und zwar genau hier!
Basis for the feedback discussion according to the TUM-GS Statute and Doctoral Regulations 2021:
- a university-public* presentation in a seminar (to be verified via TUMonline-LV / other TUM's public announcement → upload in DocGS necessary)
- or a written interim report submitted by the doctoral candidate on the progress of the scientific work,
- a counselling interview with the mentor and
- an updated supervision agreement.
Please check whether your information on the mentor, the doctoral degree you are applying for and the title of the thesis are still up to date. If this is not the case, please submit a change request in DocGS.
Use this form if you are doing your doctorate according to the TUM-GS Statute and Doctoral Regulations 2021.
Use this template for the interim report.
→ You always have to upload three proofs in DocGS, right here!
Wie weise ich den hochschulöffentlichen Vortrag nach?
Machen Sie EIN pdf: Die 1. Seite ist der Nachweis darüber, dass der Vortrag hochschulöffentlich war. Wenn der Vortrag im Rahmen eines Doktorandenseminars war, geben Sie die TUMonline LV Beschreibung incl. LV Nummer an und ggf. die Mail an die TUM Forschungscommunity. Dann hängen Sie die Folien des Vortrags an. Laden Sie das pdf als 3. Upload in DocGS hoch.
How to proof that the lecture was open for the "university-public" ?
Make ONE pdf: The 1st page is the proof that the lecture was open to the university staff, e.g., if it was during the doctoral seminar put the TUMonline course description incl. course number and put, if applicable, the mail to your TUM's Research Community. Then attach the slides of the lecture. Upload the pdf as 3rd upload in DocGS.
Grundlagen für das Feedbackgespräch nach TUM-GS Statut 2014 und Promotionsordnung 2012 (incl. aller Satzungsänderungen):
- ein hochschulöffentlicher* Seminarvortrag, der durch einen Vortrag bei einer wissenschaftlichen Tagung ersetzt werden kann, (nachzuweisen über TUMonline-LV / andere hochschulöffentliche Bekanntmachung bzw. Programm der Konferenz → Upload in DocGS erforderlich)
- ein schriftlicher Zwischenbericht des Promovenden / der Promovendin zum Fortgang der wissenschaftlichen Arbeit, der durch einen zur Veröffentlichung eingereichten wissenschaftlichen Beitrag ersetzt werden kann, falls dieser die Ergebnisse umfassend wiedergibt,
- ein Beratungsgespräch mit dem Mentor / der Mentorin und
- ggf. eine aktualisierte Betreuungsvereinbarung.
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Angaben zu Mentor / Mentorin, angestrebter Doktor-Grad und Titel der Arbeit noch aktuell sind. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie bitte in DocGS einen Änderungsantrag.
Verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie nach TUM-GS Statut 2014 und Promotionsordnung 2012 promovieren.
Verwenden Sie diese Vorlage für den Zwischenbericht.
Basics for the feedback discussion according to the TUM-GS Statute 2014 and Doctoral Regulations 2012 (incl. all amendments to the statutes):
- a university-public* lecture in a seminar, which can be replaced by a lecture at a scientific conference, (to be verified via TUMonline-LV / other TUM's public announcement or program of the scientific conference → upload in DocGS necessary)
- a written interim report submitted by the doctoral candidate on the progress of the scientific work, which can be replaced by a scientific paper submitted for publication if it comprehensively reflects the results,
- a discussion with the mentor and
- if applicable, an updated supervision agreement.
Please check whether your information on the mentor, the doctoral degree you are applying for and the title of the thesis are still up to date. If this is not the case, please submit a change request in DocGS.
Use this template for the interim report.