Eine Dateninfrastruktur ist eine digitale Infrastruktur, die die gemeinsame Nutzung und den Verbrauch von Daten fördert. Ähnlich wie bei anderen Infrastrukturen handelt es sich um eine Struktur, die für das Funktionieren einer Gesellschaft erforderlich ist, sowie um die Dienste und Einrichtungen, die für das Funktionieren einer Wirtschaft, in diesem Fall der Datenwirtschaft, notwendig sind. 1)