Datum & Zeit:

  • 04. Dezember 2025 von 9.00-12.00 Uhr
  • 15. Januar 2026 von 9.00-10.30 Uhr

Ort: online (via Zoom)

Trainer: Dominic Dives

Arbeitseinheiten (AE): 6 AE im Bereich C

Voraussetzungen für die Teilnahme: keine

Safe & Brave (Hochschule für Musik und Theater München): nicht anerkennungsfähig


Wollen Sie direkt zu Anmeldung? Dann klicken Sie auf diesen Link:

https://secureforms.kunsthochschule-bayern.de/form/provide/602/



Mit was beschäftigt sich der Workshop?

Vermittlung von Grundlagen des Beurteilens und Bewertens

Künstlerische Tätigkeit ist von kreativen Prozessen geprägt, deren Bewertung eine große Herausforderung für Lehrpersonen darstellt. Dieser Workshop thematisiert, welche Dimensionen künstlerischen Ausdrucks bewertbar – oder eben nicht bewertbar – sind und nach welchen Kriterien eine Bewertung formuliert werden kann.

Das Thema wird dabei sowohl aus theoretischer (bildungswissenschaftlicher) Perspektive als auch aus praktischen (methodischen) Gesichtspunkten betrachtet. Darüber hinaus wird erörtert, wie Lehrende kreatives Potenzial durch konstruktives Feedback und Feedforward aktiv fördern können und welche Methoden in der anschließenden Bewertung Anwendung finden können.


Learning Outcomes

  • Die Teilnehmenden wenden Feedback und Feedforward auf künstlerische Tätigkeit konstruktiv an.

  • Die Teilnehmenden setzen konkrete Bewertungsmethoden und -strategien in ihrer Lehre ein.

  • Die Teilnehmenden sind in der Lage, Aufgabenstellungen entsprechend zu formulieren.

 Inhalte

  • Grundlagen des Beurteilens und Bewertens

  • Bewertungsmethoden

  • Grundlagen des Feedback und Feedforward auf künstlerische Tätigkeit 

Zum Trainer

Dominic Dives ist Referent für Hochschuldidaktik an der Hochschule für Musik Dresden. Sein Schwerpunkt liegt auf Beratung und Begleitung von Lehr-Lernprozessen, sowie Strategieentwicklung an Hochschulen.


Zur Anmeldung



Haben Sie Fragen zum Workshop?

Wenden Sie sich an die Projektleitung Julia Rupprecht <innovative.lehre@kunsthochschule-bayern.de>.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! sunflower 

 


Tipp: Sind Sie auf der Suche nach lizenzfreien Icons? Die hier verwendeten Icons stammen aus dem Projekt QUADIS und sind unter Lizenz CC-0 über die OER-Plattform der Virtuelle Hochschule Bayern veröffentlicht.

  • Keine Stichwörter