engl.: bulk material

Der Begriff Schüttgut bezeichnet im Allgemeinen Massengüter, die für den Transport nicht verpackt, sondern in Silowagen oder Schiffen lose transportiert werden. Häufig umgeschlagene Schüttgüter sind beispielsweise Sand, Kohle, Getreide, Steine, Erze, Mehl, Zement usw.

Schüttgut wird nach der Partikelgröße eingeteilt in stückige (z.B. Kohle), körnige (z.B. Getreide) und staubförmige (z.B. Mehl) Schüttgüter.

Wichtige Kenngrößen von Schüttgütern sind:

Schüttgüter in Form von Kohl, Getreide und Mehl
Abbildung 1: Verschiedene Schüttgüter

  • Keine Stichwörter