Die LuSt-Kommission hat einen leicht erotischen Namen und ist wahrscheinlich die Kommission, welche am häufigsten tagt (ca. 3x pro Semester). Den Vorsitz übernimmt der zuständige Vizepräsident für Lehre und Studierende (ab 1. Oktober 2023 Vizepräsident für Bildungserfolg und Karriereförderung). Durch die thematische Nähe zu den Studierenden und unserem Studium ist die Kommission von zentraler Wichtigkeit für die Studierendenvertretung um hier die Mängel und Probleme im Studium und an der Uni aus Sicht der Studierenden anzumerken. In der Kommission sitzen neben 2 Studierenden und dem Vizepräsidenten, die Studiendekan*innen der 8 Fakultäten, 2 Vertreter*innen aus dem Mittelbau sowie 2 Vertreter*innen aus dem wissenschafts- und kunststützendem Personal. Außerdem sind ausgewählte Gäst*innen immer wieder dabei, wie z.B. Personen aus dem Prüfungsamt, dem Sprachenzentrum, der zentralen Studierendenberatung oder der Qualitätsagentur.

In den Sitzungen werden Prüfungs-, Studiengangs- und Modulordnungen abgestimmt, strategische Ziele ausgearbeitet, aktuelle Themen besprochen und einiges mehr. Viele der Tagesordnungspunkte finden sich später in der Erweiterten Universitätsleitung oder dem Universitätsrat wieder.


Die aktuellen Mitglieder stehen auf der Webseite.