Alle Aufgaben aus den Seiten des EndNote Tutorials.

Wie füge ich Literatur in EndNote X9 hinzu?

Aufgaben zum Mitmachen: Wie füge ich Literatur in EndNote hinzu?
  • Erstellen Sie eine neue EndNote-Bibliothek.
  • Verwenden Sie die manuelle Eingabe um in Ihre EndNote-Bibliothek diese Literaturangabe aufzunehmen: 

    Hoffmann, Reinhard, et al.: Next-generation reference intervals for pediatric hematology. Clinical Chemistry and Laboratory Medicine
               (2019), 57(10), S. 1595-1607. 
    (Reference Type: Journal article)
  • Suchen Sie in PubMed nach Literatur zu Diabetes. Exportieren Sie 5-10 Treffer und nehmen Sie sie in Ihre EndNote-Bibliothek auf.
  • Importieren Sie jetzt von PubMed direkt über den "Online Search Mode" innerhalb von EndNote ein paar weitere Referenzen. Suchen Sie beispielsweise nach aktuellster Literatur, die erst dieses Jahr erschienen ist.
  • Wählen Sie eine Referenz aus und überprüfen Sie, ob Sie einen Volltext hierzu finden.
  • Eventuell überschneiden sich die Treffermengen der beiden Suchen. Führen Sie jetzt eine Dublettenprüfung durch.

Wie verwalte ich Literatur in EndNote X9?

Aufgaben zum Mitmachen: Wie verwalte ich Literatur in EndNote?
  • Erstellen Sie eine neue Gruppe und weisen ihr drei Literaturangaben zu.
  • Legen Sie eine "Smart Group" an, in der nur die aktuellste, in diesem und im letztem Jahr erschienene Literatur gesammelt wird.

Wie zitiere ich mit EndNote X9?

Aufgaben zum Mitmachen: Wie zitiere ich mit EndNote?
  • Öffnen Sie ein neues Word-Dokument und fügen etwas Text ein, indem Sie =rand() eintippen und dann mit der Enter-Taste bestätigen

  • Fügen Sie an verschiedenen Stellen im Text Referenzen im Zitierstil "APA" ein.

  • Wählen Sie aus der Liste der Ausgabestile einen für Sie passenden Stil aus.

  • Ergänzen Sie bei einer Literaturangabe die Seitenzahlen.


  • Keine Stichwörter