Kurse im WiSe 23/24

Info allgemeinS. Stadtmüller

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen und LPO I: tba,  Marsstr. 20-22. Sie erhalten Infos zu zeitlichem Ablauf, Anmeldung, notwendigen Unterlagen, Notenbildung, Wiederholung, 30-ECTS-Sonderregelung, etc. sowie zu den Änderungen der LPO I.  Eine Anmeldung ist nicht nötig.

EWS-PsychologieE. Bauer vsl. LV "Vorbereitungskurs zum Erziehungswissenschaftlichen Staatsexamen (Lehramt Gymnasium)", dienstags 16:30-18 Uhr (integriert in das Tutorium zur Vorlesung "Pädagogische und Entwicklungspsychologie").
Mathe - AnalysisD. MatthesLV "MA1107 "Höhere Analysis in Aufgaben LG", dienstags 10:15-11:45 Uhr (Marsstr.), (Anmeldung über TUMonline)
Mathe - AlgebraF. HimstedtLV "MA2103 Ergänzungen zu Algebra für LG", montags 10-12 Uhr und mittwochs 8-10 Uhr, Ergänzung mittwochs 12-14 Uhr, (Anmeldung über TUMonline).

Mathe
Fachdidaktik

A. ObersteinerLV "Vorbereitung zum Staatsexamen Mathematikdidaktik", donnerstags 9-11 Uhr (Raum 131, Marsstr.), (Anmeldung über TUMonline).
BiologieU. DawoFindet statt, voraussichtlich an 3 Terminen (in Absprache mit den Studierenden).
Chemie

L. Hintermann

Tutorium/Seminar im Kontext der LV "Vertiefende Aspekte der Organischen Chemie für LAG": wird ab WiSe 23/24 nicht mehr angeboten. Bitte nuten Sie die Moodle Seite und Foren (LV-Nr. 14361)

Chemie Fachdidaktik

D. Diermann

mitwochs 15-17 Uhr (Raum 138, Marsstr.). Interessierte Studierende melden sich bitte kurz per Mail bei Herrn Diermann (dominik.diermann@tum.de), (Anmeldung über TUMonline).

PhysikN. KaiserStudierende können frühere Staatsexamensaufgaben erhalten, diese selbstständig bearbeiten und korrigiert bekommen, gemeinsame Sprechstunde auf Anfrage möglich (Kontakt über nkaiser@ph.tum.de).
Physik - Experimentalphysik

R. Gernhäuser,

R. Kienberger

LV "Repetitorium Experimentalphysik",  Mo 9-10:30 Uhr (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 0520).
Physik - Fachdidaktik
A. Vorholzer

tba

Informatik
E. Starke / H. Hennigtba
Mathe diversevhb - Virtuelle Hochschule Bayernhttps://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?Period=78

Kurse im SoSe 2023

Info allgemeinR. Schiermeier/
S. Stadtmüller

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen und LPO I: 25. Mai.23. Sie erhalten Infos zu zeitlichem Ablauf, Anmeldung, notwendigen Unterlagen, Notenbildung, Wiederholung, 30-ECTS-Sonderregelung, etc..  Eine Anmeldung ist nicht nötig.

EWS-PsychologieE. BauerLV "Vorbereitungskurs zum Erziehungswissenschaftlichen Staatsexamen (Lehramt Gymnasium)", montags 16:00-17:45 Uhr (Marsstr.), Anmeldung über TUMonline.
Mathe - AnalysisD. Matthes

MA1009 "Höhere Analysis in Aufgaben LG", montags 12-14 Uhr, Anmeldung über TUMonline.

Mathe - AlgebraF. ReimersLV "Staatsexamensvorbereitungskurs zur Algebra (nur Lehramt Gymnasium) ", donnerstags 10-12 Uhr (Marsstr.), Anmeldung über TUMonline (LV-Nr. 02452).

Mathe
Fachdidaktik

M. D'ErchieLV "Vorbereitung zum Staatsexamen Mathematikdidaktik", donnerstags 8-10 Uhr, (Raum 139, Marsstr.), Anmeldung über TUMonline.
BiologieU. DawoFindet statt, voraussichtlich an 3 Terminen (in Absprache mit den Studierenden).
Chemie

L. Hintermann

K. Köhler

Im Kontext der LV "Vertiefende Aspekte der Organischen Chemie für LAG" (dienstags 10-12 Uhr, Anmeldung über TUMonline, Details zur Abhaltung in Moodle).

LV "Vertiefende Aspekte der Anorganischen Chemie für LAG": dienstags 8-10 Uhr (vsl. in Raum CH12409), die Vorbesprechung zu "Vertiefende Aspekte der Anorganischen und physikalischen Chemie" findet am Di, 26.04.2023, 08:15 Uhr vor Ort und via Zoom statt. Die Zoom-Zugangsdaten finden Sie auf der moodle-Seite für die Lehrveranstaltung.

Chemie Fachdidaktik

J. Koenen

D. Diermann

zwei-wöchentlicher Kurs, donnerstags 15-17 Uhr (Raum 138, Marsstr.). Interessierte Studierende melden sich bitte kurz per Mail bei Herrn Diermann (dominik.diermann@tum.de), (Anmeldung über TUMonline).

PhysikN. KaiserStudierende können frühere Staatsexamensaufgaben erhalten, diese selbstständig bearbeiten und korrigiert bekommen, gemeinsame Sprechstunde auf Anfrage möglich (Kontakt über nkaiser@ph.tum.de).
Physik - Experimentalphysik

R. Gernhäuser,

W. Auwärter

LV "Repetitorium Experimentalphysik", vsl. Mo 10-11:30 Uhr (Termine n. V.). Melden Sie sich bitte zwecks Terminabstimmung über TUMonline an (LV-Nr. 0880).
Physik - Fachdidaktik
A. Vorholzer

tba

Informatik
E. Starke / H. Hennig

LV „Vorbereitung auf die schriftliche Staatsexamensprüfung für das gymnasiale Lehramt“, mittwochs 14-16 Uhr (Raum 128, Marsstr.), Anmeldung über TUMonline.

Der Kurs richtet sich an alle, die entweder im Herbst 2023  oder Frühjahr 2024 die Staatsexamensprüfungen in Informatik ablegen möchten. Die Teilnahme an dem Kurs ist erfahrungsgemäß auch dann empfehlenswert, wenn das Staatsexamen erst im Frühjahr 2024 abgelegt werden soll. Wir werden alle relevanten Themen für die schriftliche Staatsexamensprüfung in Informatik besprechen und anhand von alten Aufgabenstellungen üben.

Mathe diversevhb - Virtuelle Hochschule Bayernhttps://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?Period=77

Kurse im WiSe 22/23

Info allgemeinR. Schiermeier

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen und LPO I: Donnerstag, 24. November 2022, 17:15 Uhr, Raum 120, Marsstr. 20-22. Sie erhalten Infos zu zeitlichem Ablauf, Anmeldung, notwendigen Unterlagen, Notenbildung, Wiederholung, 30-ECTS-Sonderregelung, etc. sowie zu den Änderungen der LPO I.  Eine Anmeldung ist nicht nötig.

EWS-PsychologieM. NicklLV "Vorbereitungskurs zum Erziehungswissenschaftlichen Staatsexamen (Lehramt Gymnasium)", dienstags 16:30-18 Uhr (integriert in das Tutorium zur Vorlesung "Pädagogische und Entwicklungspsychologie").
Mathe - AnalysisD. Matthes

MA1107 "Höhere Analysis in Aufgaben LG", mittwochs 10:15-11:45 Uhr, (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 3722).

Mathe - AlgebraC. KarpfingerLV "Ergänzungen zu Algebra für LG", donnerstags 13:15-14:45 Uhr, (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 04761).

Mathe
Fachdidaktik

M. D'ErchieLV "Vorbereitung zum Staatsexamen Mathematikdidaktik", montags 10-12 Uhr, (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 01255).
BiologieU. DawoFindet statt, voraussichtlich an 3 Terminen (in Absprache mit den Studierenden).
Chemie

L. Hintermann

K. Köhler

Tutorium/Seminar im Kontext der LV "Vertiefende Aspekte der Organischen Chemie für LAG" (Anmeldung über TUMonline, Details zur Abhaltung in Moodle). Wird ab WiSe 23/24 nicht mehr angeboten.

Die LV "Vertiefende Aspekte der Anorganischen Chemie für LAG" wird ein letztes Mal im WiSe angeboten (WiSe 22/23), danach NUR noch im SoSe!

Chemie Fachdidaktik

J. Koenen

D. Diermann

zwei-wöchentlicher Kurs (vsl. ab 26.10.), mitwochs 15-17 Uhr (Raum 139, Marsstr.). Interessierte Studierende melden sich bitte kurz per Mail bei Herrn Diermann (dominik.diermann@tum.de), (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 03657).

PhysikN. KaiserStudierende können frühere Staatsexamensaufgaben erhalten, diese selbstständig bearbeiten und korrigiert bekommen, gemeinsame Sprechstunde auf Anfrage möglich (Kontakt über nkaiser@ph.tum.de).
Physik - Experimentalphysik

R. Gernhäuser,

R. Kienberger

LV "Repetitorium Experimentalphysik",  Mo 10-12 Uhr (Anmeldung über TUMonline, LV-Nr. 0520).
Physik - Fachdidaktik
A. Vorholzer

Die Professur für Didaktik der Physik plant zur Zeit ein Seminar, das bei der Vorbereitung auf den physikdidaktischen Teil der Ersten Staatsprüfung im Unterrichtsfach Physik unterstützen soll. Das Seminar richtet sich an Studierende des Studiengangs Master Naturwissenschaftliche Bildung, die im Frühling oder Herbst 2023 die Erste Staatsprüfung im Unterrichtsfach Physik ablegen möchten. Sollten Sie zu dieser Gruppe gehören und Interesse an einem solchen Seminar haben, melden Sie sich bitte bis zum 01.09.2022 per E-Mail bei Hr. Prof. Vorholzer (andreas.vorholzer@tum.de), damit der Bedarf abgeschätzt und entsprechend geplant werden kann. Teilen Sie ihm in Ihrer Nachricht bitte mit, in welchem Semester des Masters Sie sind und wann Sie die Staatsprüfung ablegen möchten. Bitte melden Sie sich auch dann noch einmal per E-Mail, wenn Sie bereits in der Vergangenheit bzgl. des Vorbereitungskurses schon einmal mit Hr. Vorholzer Kontakt aufgenommen haben.

Informatik
E. Starke / H. Hennig

Der Kurs richtet sich an alle, die entweder im Frühjahr 2023 oder Herbst 2023 die Staatsexamensprüfungen in Informatik ablegen möchten. Die Teilnahme an dem Kurs ist erfahrungsgemäß auch dann empfehlenswert, wenn das Staatsexamen erst im Herbst 2023 abgelegt werden soll. Wir werden alle relevanten Themen für die schriftliche Staatsexamensprüfung in Informatik besprechen und anhand von alten Aufgabenstellungen üben. 

Auf TUMonline kann der Kurs unter folgendem Titel gefunden werden: „Vorbereitung auf die schriftliche Staatsexamensprüfung für das gymnasiale Lehramt“. Wenn ihr vor habt an dem Kurs teilzunehmen oder auch nur einen ersten Einblick in das Thema Staatsexamensvorbereitung bekommen möchtet, meldet euch bitte auf TUMonline für die Lehrveranstaltung an. 

Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 um 14.00 Uhr in Raum 138 in der Marsstraße. 

Mathe diversevhb - Virtuelle Hochschule Bayernhttps://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?Period=75&School=11&Section=195



  • No labels