engl.: push-back pallet racking

Einschubregallager sind Massenlager für Behälter und Paletten, bei denen die Lagereinheiten von einer Seite in die Lagerkanäle eingeschoben und auf der gleichen Seite auch wieder entnommen werden.

  Grafik eines Einschubregallagers
Abbildung 1: (Bildquelle: Bito)

Realisiert wird das Einschubregallager durch leicht schräggestellte Lagerkanäle, auf denen die Lagereinheiten schwerkraftbetrieben bewegt werden. Der daraus resultierende Staudruck begrenzt die maximale Länge der Lagerkanäle.

Vorteile

  • hohe Flächennutzung
  • selbständiges Nachrücken der Ladeeinheiten

Nachteile

  • Anzahl der LE hintereinander begrenzt (Staudruck)
  • Unfallgefahr bei Entnahme
  • nur Lifo je Bahn möglich
  • zusätzliche Investitionen bei Rolluntersätzen
  • Keine Stichwörter