Microsoft hat mit dem Update von Windows 10 auf Version 1709 im Windows Defender Security Center das neue Feature Überwachter Ordnerzugriff eingebaut
und soll verhindern, dass nicht autorisierte Programme Schreibzugriff auf geschützte Ordner erlangen.
Der überwachte Ordnerzugriff schützt dadurch Dateien und Ordner vor nicht autorisierten Änderungen, um so beispielsweise die Verschlüsselung oder Löschung durch Trojaner zu erschweren, indem man nur bestimmten Apps den Zugriff darauf erlaubt.
Über die Windows Einstellungen-App -> Update und Sicherheit - > Windows-Sicherheit - > Windows Sicherheit öffnen,
kommt man ins "Windows Defender Security Center".
Im Bereich "Viren- & Bedrohungsschutz" findet man unter Ransomware-Schutz das Feature "Überwachter Ordnerzugriff".
Hier können sowohl die geschützen Ordner hinzugefügt werden, als auch die Programme verwaltet werden, die Zugriff erlangen dürfen.