dass als Pfad nur interne Festplatten und keine anderen Netzlaufwerke oder externe Festplatten (USB-Sticks oder SD-Card) verwendet werden, da Windows noch während des Startvorgang den Pfad überprüft
Nun können die Synchronisierungspartnerschaften wieder hergestellt (Synchronisierungscenter (Offlinedateien)) werden und der Computer neugestartet.
Ob alles funktioniert, sieht man daran, ob Windows nach dem Neustart den entsprechenden Ordner des Wunschpfades angelegt hat.
Um den schon verbrauchten Speicher wieder freizugeben, kann der alte (ursprüngliche) CSC-Ordner unter "C:\Windows" gelöscht werden.
Dazu muss man in diesem Schritt die Berechtigungen ändern, oder auf einen Unlocker zurückgreifen.
Falls der Rechner sich in einer Domäne (Firmennetz) befindet und seine GPOs aus dem Netzwerk bezieht, sollte dieses vorübergehend für den Neustart getrennt werden.
Somit kann Windows den Befehl ausführen und den neuen Ordner anlegen, bevor die GPOs geladen werden.
Sollten GPOs vorher geladen werden, kann es passieren, das die Offlinedateien-Partnerschaft sofort wieder aktiv ist und eine Verlegung der Offlinedateien nicht stattfindet!