TUM Diversity Month June 2025


The Power of Allyship: Unlocking Growth Opportunities in Entrepreneurship

Prof. Hana Milanov (ERI TUM) and Vera Eger (CDTM) 

Tuesday, 03.06.2025, 18:00 - 20:00 CDTM, Marsstr. 20, 80335 Munich, Room 140

Join us for an interactive and thought-provoking workshop exploring the evolving role of allyship in the digital age.

We begin with an opening impulse from Prof. Hana Milanov, who will reflect on the meaning and urgency of allyship in today’s world. This will set the stage for a hands-on, creative session where participants will work in teams to reimagine what allyship looks like in the era of AI and emerging technologies.

Using guiding questions and inspiration from real tech tools—like AI assistants, wearables, and more—each group will prototype new concepts of digital allyship, presenting their visions to the room for feedback and reflection.

This session is for anyone interested in inclusive innovation, ethics, and tech-enabled social change. Register here.

Your

TUM Allyship Research Hub 


Please note that registration is required for participation. Please fill out the form below.

TUM Diversity Month 2025

Registration form

* Please fill in all mandatory fields.

The Power of Allyship: Unlocking Growth Opportunities in Entrepreneurship

Persönliche Daten

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an der TUM zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an Dritte zur Durchführung der Veranstaltung weitergegeben bzw. übermittelt und dort ebenfalls zu den folgenden Zwecken verarbeitet und genutzt werden:

  • Mailings von relevanten Informationen zur Veranstaltung
  • Durchführung von Befragungen im Rahmen der Veranstaltung
  • Erstellung von Materialien im Rahmen der Veranstaltung (Namensschilder, Teilnehmerlisten etc.)

Nach dem Beginn des Anmeldestarts werden meine Daten automatisch gelöscht.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten meiner Person unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bayrischen Datenschutzgesetz (BayDSG) erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden.

Ich bin zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis ohne für mich nachteilige Folgen, verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung richte ich an:

Technische Universität München

Stabsstelle Diversity & Inclusion 

Arcisstr. 21
80333 München

E-Mail: diversity@tum.de 

Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung meine Daten an der TUM gelöscht.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie gerne den Datenschutzbeauftragten: www.datenschutz.tum.de

TUM Diversity Month 2025

The German Diversity Day takes place every year since the initiation through the association Charta der Vielfalt e.V. This year, we celebrate the TUM Diversity Month in June.

At the Technical University of Munich, we believe that true inclusion starts with allyship. That is why we are celebrating the TUM Diversity Month June 2025 in the spirit of “Bridging the Gap: Allyship for an Inclusive Organization” – a month-long initiative dedicated to fostering meaningful conversations, learning, and action. Allyship is not just about supporting others; it is about actively creating a workplace where everyone feels valued, heard, and empowered. 

Stabsstelle Diversity & Inclusion

Technische Universität München

diversity@tum.de 



  • No labels