Booklet Selbst.Bewusst.Arbeiten.: hier kostenlos bestellen.
"Gutes" Arbeiten - was ist das?
Gut arbeiten – das wollen und können wir prinzipiell alle. „Gut“ kann hierbei vieles bedeuten: Effizient arbeiten. Kreativ arbeiten. Innovativ. Verlässlich. Sorgsam. Pflichtbewusst. Manchmal sogar: Inspiriert. Zukunftsweisend. Nachhaltig. Für das eigene Verständnis von „gutem Arbeiten“ bringen wir mit: Unsere Ausbildung, unsere Fähigkeiten, Fertigkeiten, unsere Erfahrungen, Talente – in Summe: unser Potential. Optimal zu arbeiten hieße, zu jeder Zeit auf unser gesamtes Potential, alle Talente und Kompetenzen zugreifen zu können, um (neuen) Herausforderungen souverän zu begegnen. Doch zwischen uns und unserem Potential gibt es noch unsere Haltung, unsere Sicht auf die Dinge. Wie ein Vorhang umhüllt unsere Haltung Bewährtes und Bekanntes: Überzeugungen wie „So muss das sein!“ und „Das schaffe ich wohl eher nicht!“ bieten Schutz vor dem Unbekannten da draußen - schränken aber auch unseren Zugriff auf unsere Potentiale und Kompetenzen ein. Automatische Beurteilungen wie „Das braucht doch niemand!“ oder „Die hat doch keine Ahnung!“ verengen unseren Blick auf die Dinge und erschweren kreative Lösungen – die wir doch gerade so dringend gebraucht hätten... |
Selbst.Bewusst.Arbeiten. - Die Idee
TUM horizons bietet mit Selbst.Bewusst.Arbeiten. Impulse und Erfahrungsräume an, sich die eigene Haltung bewusst zu machen. Seit dem Wintersemester 2021/22 konzipieren wir eigene Workshops zu diesem Thema. Und auch viele unserer anderen Veranstaltungen legen den Fokus auf einen bewussteren Umgang mit unseren Potentialen und unserem Umfeld: Wo (ver)urteile ich vorschnell und verstelle mir damit den Blick auf alternative Lösungen – wo ist mein Vorhang zu? Wieviel Sicherheit und Orientierung gibt mir der altbewährte und -bekannte Prozess – und wo ist es okay, diesen zu hinterfragen, quasi „hinter den Vorhang“ zu schauen? Was gibt mir in meiner Arbeit Energie, was kostet besonders viel Kraft? Der bewusste Umgang mit unserem eigenen „Vorhang“ – unserer Haltung, unserer Sicht auf die Dinge – fordert Mut: wir hören auf, die äußeren Umstände zu beklagen und gestalten stattdessen die Lösung. Wir übernehmen die Verantwortung für die Art, wie wir arbeiten - und entdecken/integrieren dabei Facetten unserer Persönlichkeit, die die Arbeit bereichern. Wir erobern uns eine neue Mündigkeit – für ein nachhaltig besseres Arbeiten. |
Für alle, die...
- zu einem reflektierten Umgang mit ihren Potenzialen, Fähigkeiten und Bedürfnissen im Arbeitsalltag finden möchten
- selbst Verantwortung übernehmen möchten, um ihrer persönlichen Vorstellung von „gutem“ Arbeiten näher zu kommen
- konkrete Maßnahmen kennen lernen möchten, die dazu beitragen, ihr Arbeitsumfeld aktiv zu gestalten und damit besser zu arbeiten
Booklet für die eigene Reflexion
In unserem "Selbst.Bewusst.Arbeiten"-Booklet finden Sie Impulse, Denkanstöße und Reflexionsaufgaben, die Sie selbst bearbeiten können. Wann Sie möchten, und gerne auch mehrmals. Für sich selbst oder im Austausch mit anderen. Einige der Seiten aus dem Booklet werden auch in unseren Kursen verwendet.
Das gesamte Booklet zum Download:
Die Einzelseiten und das Literaturverzeichnis können Sie hier als PDF herunterladen.
Unser druckfrisches Print-Booklet können Sie außerdem hier kostenfrei bestellen (Verssand ausschließlich TUM-intern per Hauspost! Bitte geben Sie unter "Rechnungsadresse" die Versandanschrift ein - es entstehen Ihnen keine Kosten).
Now also in English!
Here, you can also find some booklet slides in English, ready to be downloaded. Also, watch out for our English-speaking trainings and workshops that we offer during the semester.
Booklet Selbst.Bewusst.Arbeiten.: hier kostenlos bestellen.
Workshops und Kurse mit Fokus Selbst.Bewusst.Arbeiten. im Sommersemester 2022
Die Haltung, die dem Konzept "Selbst.Bewusst.Arbeiten." zugrunde liegt, zieht sich wie ein roter Faden durch alle Workshops und Kurse im Angebot von TUM horizons.
Einige unserer Veranstaltungen sprechen das Thema aber ganz gezielt an und legen den Fokus darauf:
Thema | Daten | Trainer*in | Anmeldung | ||
Selbst.Bewusst.Arbeiten. | Dienstag | 04.05.2022 | 10:00 - 11:30 Uhr | TUM horizons Team | zur Anmeldung |
Selbst.Bewusst.Arbeiten | Dienstag | 31.05.2022 | 10:00 - 11:30 Uhr | TUM horizons Team | zur Anmeldung |
Selbst.Bewusst.Arbeiten | Donnerstag | 30.06.2022 | 10:00 - 11:30 Uhr | TUM horizons Team | zur Anmeldung |
Einladung zum SBA (Selbst.Bewusst.Arbeiten.) Netzwerk
Sie haben bereits an einem unserer Workshops zu Selbst.Bewusst.Arbeiten teilgenommen? Sie möchten gerne die Themen und Tools aus dem Booklet vertiefen? Und sich gleichzeitig mit Gleichgesinnten austauschen und Ihre Selbst-Reflexion weiter voranbringen? Dann kommen Sie doch in unsere offenen SBA Netzwerk-Treffen. In jedem Treffen bringt Ihnen das Team von TUM horizons einen anderen Impuls (z.B. aus dem SBA Booklet) näher, den wir zusammen bearbeiten und reflektieren. Wir freuen uns auf Sie! Einfach einwählen und dabei sein.
Dienstag, 24.05.2022: 13 - 14 Uhr | Zoom - Link (keine Anmeldung nötig. Schauen Sie gerne einfach bei uns vorbei! Kennwort: 208082) |
Mittwoch, 22.06.2022: 16 - 17 Uhr | Zoom - Link (keine Anmeldung nötig. Schauen Sie gerne einfach bei uns vorbei! Kennwort: 208082) |
Donnerstag, 14.07.2022: 9 - 10 Uhr | Zoom - Link (keine Anmeldung nötig. Schauen Sie gerne einfach bei uns vorbei! Kennwort: 208082) |
Für alle, die...
- nach Besuch unserer (Selbst.Bewusst.Arbeiten.-) Kurse gerne mit uns ins persönliche Gespräch kommen möchten,
- im Selbst.Bewusst.Arbeiten Booklet reflektieren und Aufgaben erfüllen, bei denen sie Fragen, Kommentare oder Wünsche haben sowie in den gemeinsamen Austausch gehen möchten,
- konkrete Erkenntnisse oder Fragestellungen zu besprechen haben.
- sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.